Und trotzdem die Frage, wann wird den ein Firmware Update vom Händler eingespielt? 
Bisher ist mir in der Geschichte des ND erst ein Fall bekannt, in dem ein Update ohne direkten Auftrag durch den Kunden zwangsweise eingespielt werden musste: Vor dem Einbau des neuen USB-Hub für AA/CP-Kompatibilität, wenn das Auto noch ohne ausgeliefert wurde. Wer AA/CP auf dem offiziellen Weg wollte, der musste auf eine 70er Firmware updaten, sonst Backstein.
Ansonsten eben I.d.R. dann, wenn der Kunde irgendwelche funktionalen Einschränkungen beim Gebrauch der CMU bemängelt.
Und noch ein Testergebnis aus der Praxis für alle Freunde des gepflegten Briefmarkenkinos: Die AA Entwicklereinstellung "Videoauflösung" hat in der Tat keinen Einfluss auf die Darstellung. Das scheint nur umgekehrt in Richtung einer Beschränkung zu funktionieren.
Randbedingungen des Tests: Firmware 74.00.311 EU. CMU mit dem silbernen Displayrahmen (gerüchteweise soll die physische Auflösung ab MJ 2018 mit dem schwarzen Displayrahmen höher geworden sein, echte Fakten habe ich dazu nie gesehen).