Beiträge von harkpabst

    Genau, nämlich Streaming….😂

    …obwohl ja doch winige berichteten, das selbst DAB geht. Aber das hängt dan stark von der Gegend ab.

    Ja, ja, ein Streaming-Booster. Verbessert den Klang beim Streaming enorm. Mehr Durchzeichnung in den Spitzen, sattere, strammere Höhen, klarere, seidigere Bässe, phänomenale Höhenstaffelung und verbesserte virtuelle Center-Wiedergabe. So sollte es in der Produktbeschreibung stehen. :D

    Ok mit Einstellungen habe ich mich da noch nicht befasst. Habe das System im MX 5 auch noch nie geupdated seit dem Kauf.

    Stand heute ist: Man kann es nicht einstellen. :)


    Wenn die vorher verbundene Audioquelle nicht verfügbar ist (oder mit etwas Pech einfach "noch nicht verfügbar", weil der Ladevorgang zu lange dauert) wird im Moment immer auf die niedrigste einstellbare UKW-Frequenz umgeschaltet. Falls Mazda das irgendwann ändern sollte, werden sich vermutlich auch noch andere freuen.

    Ist denn das M614, die aktuellste Getriebevariante?

    Ist das nicht die Ausführung für den G 184? Ganz sicher bin ich mir nicht, ich habe keinen.


    Da ist mindestens die Glocke wegen des ZMS anders. Das G 184 Getriebe passt also zumindest als komplettes Bauteil nicht an den G 160.

    Laut Polybush Webseite sind die beiden "kritischen" Buchsen anscheinend grundsätzlich "geometrisch" identisch mit zwei anderen Buchsen. Die Bezeichnung lautet jeweils 27AL, aber das Material ist unterschiedlich. Polybush weist mehrfach darauf hin, dass man den einen Typ nicht gegen den anderen ersetzen darf. Daraus schließe ich, dass die gleiche Bezeichnung auch auf gleiche Bauform hindeutet.


    Wenn ich das richtig interpretiere, wird die 27AL orange (härteres Material) vorne im unteren Querlenker für die Stoßdämpferaufnahme benutzt. Außerdem hinten im Radträger für die Aufnahme des Spurlenkers ("lower lateral arm").


    Die 27AL blue (weicheres Material) wird hingegen hinten im Radträger für die Aufnahme des Sturzlenkers ("lower link") und für die Aufnahme der Sturzführungs-Strebe oben ("upper lateral link") verwendet.


    Ob die 27AL blue nun (einzeln, im Paar oder auf beiden Seiten einzeln oder im Paar) ein geeigneter Ersatz sind, kann ich natürlich am wenigsten Beurteilen. Zumindest I.L. verkauft ohnehin nicht weniger als 4 Stück 27AL blue zusammen. Bei den Preisen für den kompletten Radträger (bei I.L. offensichtlich knapp 700 € pro Stück, aber der linke ist im Augenblick gerade nicht lieferbar) wäre ich vermutlich auch geneigt, es auf das Experiment ankommen zu lassen.


    Das alles ohne Gewähr, habe ich mir nur aus dem Werkstatthandbuch und den Angaben von Polybush und IL Motorsport zusammengereimt.

    Unter uns: im normalen Haushaltsbetrieb dürfte die Fettfüllung fast auf Lebzeit halten. Wenn Du den alle paar Jahre abschmierst, reicht das locker. Der Haus und Hof Schrauber oder die DIY Werkstatt haben alle Fettpressen und machen das für eine Flasche Bier.

    Davon bin ich überzeugt. Ich war auch eher (positiv) überrascht, Schmiernippel vorzufinden. Grundsätzlich gehören die im Kfz-Sektor ja eher einer bedrohten Art an. ;)