Beiträge von harkpabst

    Hier ein paar Fotos (Quelle: Webseite Bahco-Werkzeuge, Link siehe oben)

    Gerade auch den Bahco BH1A1500A bestellt. Hier mal der aktuelle Link, ich weiß nicht ob die andere Seite noch aktualisiert wird, aber sie hat schon einmal kein SSL-Zertifikat. 😬


    Aluminium Wagenheber 1,5 T
    { "1": "Aluminium Wagenheber 1,5 T" }
    www.bahco.com


    Natürlich ist mir unmittelbar danach aufgefallen, dass der BH12000 (70mm Unterfahrhöhe, 490mm Hubhöhe, 2 Tonnen Tragkraft) bei geizhals.de ab ca. 250 € angeboten wird, also kaum teurer.


    Niedrige Unterfahrhöhe
    { "1": "Niedrige Unterfahrh\u00f6he" }
    www.bahco.com


    Die 1,5-Tonnen-Version BH11500 kostet dagegen mindestens 295 €. 🙃


    Zum Glück habe ich dann noch einen Blick auf das Gewicht geworfen.

    BH1A1500A: 12,8 kg

    BH12000: 42,7 kg


    Alles richtig gemacht. 😅

    Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Zymexx ja auch mittlerweile Endtöpfe im Programm, die von einem ... sagen wir mal ... hier nicht unbekannten Hersteller aus Polen gefertigt werden ... :saint:

    Die Reifen hab ich über "Reifen-vor-Ort" geordert.

    Ach so, dann ist ja alles klar. :D Hatte ich aus deinem Beitrag nicht herausgelesen, denn bei reifen-vor-ort.de bestellst du ja nicht irgendwo im Internet und gehst dann irgendeiner Werkstatt mit deinem Montagewunsch auf den Senkel. Du bestellst ja eigentlich direkt bei der Werkstatt. Nur eben über das Anfrageportal.


    Ich bin auf deine Eindrücke gespannt. Meine früheren Lieblingsreifen sind leider Schritt für Schritt vom Markt genommen worden (Toyo Proxes R1R) oder der Nachfolger wurde auf dem deutschen Markt nicht mehr angeboten (Bridgestone Adrenalin RE002 => RE003.


    Das allgemeine Loblied auf den Continental Premium Contact 6 kann ich mittlerweile mitsingen (in 205/50 R16), aber das hilft dir eben leider gar nichts, weil der nach wie vor nicht in 195/50 R16 angeboten wird.


    Good luck! 👍🏼

    Hattest du auch hier mal geschaut?


    Reifen und Felgen günstig online kaufen | Preisvergleichsportal | reifen-vor-ort.de
    Preisvergleich ✓ Testberichte ✓ Top Angebote ✓ Bewertungen ✓ Kaufberatung ✓
    www.reifen-vor-ort.de


    Oft ein guter Kompromiss. Die teilnehmenden Händler wissen jedenfalls vorher genau, worauf sie sich einlassen, was und zu welchen Konditionen sie anbieten.

    Die Pressemitteilungen von Continuum UltraContact hatten mich spontan eher abgeschreckt. Sätze wie "Der Reifen ist vor allem für Märkte gedacht, in denen saisonale Bereifung nicht üblich ist." und der häufige Bezug auf Langlebigkeit und die Bedürfnisse von Flotten deuten nicht darauf hin, dass fahraktive Eigenschaften auch nur annähernd im Fokus gestanden hätten ...


    Aber ich lasse mich gerne von etwas anderem überzeugen. Zumindest scheint der Reifen, anders als man beim Stichwort Robustheit hätte befürchten können, mit 7,54kg in 195/50 R16 eher leicht zu sein.

    350€ für das Set aus Window Roll-up, Roof Controller und ACC Power Control und 319€ nur für den Roof Controller? Wtf? 8|


    Das ist ja das doppelte wie bei dem von mir gepostetem Link..


    Auch bei mx5things kostet das Teil einzeln nur 159€:

    Obacht. £159 sind ja nun nicht die Hälfte von 319€. £159 sind effektiv mindestens 226€, mehr, falls Zoll anfällt.


    Trotzdem natürlich noch ein Unterschied ...

    Es gibt solche Kataloge noch von vielen anderen Händlern, aber eben vorwiegend aus den USA. Man darf nicht glauben, dass man die Preise einfach mit dem aktuellen Wechselkurs multipliziert auch in Deutschland realisieren könnte. Die meisten Teile sind in Deutschland leider klar teurer.


    In USA bestellen geht natürlich. Aber Versandkosten, Zoll und Steuern muss man im Blick behalten, lohnt sich bei Neuteilen in der Regel nicht. Außerdem gibt es in den regionalen Märkten bei manchen Teilen eben mehr oder weniger subtile Unterschiede.


    Wenn man auf den letzten Punkt etwas achtet, findet man auf diesem Weg zumindest in den meisten Fällen sehr einfach die relevanten Teilenummern.