Meine Empfehlung: bitte gleich eine passende Strebe kaufen. Der Rest wird Bastel....
Meine Strebe (die Originale, angepasst):
Wow, das nenne ich mal Aufwand getrieben! 😃 Eine Bohrung, sogar noch viel kleiner als bei Haeufi74 , hätte es notfalls auch getan. Man muss ja kein großes Moment aufbringen, um das Rädchen zu verstellen. Im Prinzip genügt es, wenn man seitlich mit dem Daumen drankommt. Aber für "Gebastel" ist das doch ganz ansehnlich!
Der Hauptgrund für eine andere Strebe ist aber tatsächlich schlicht und ergreifend die Wirksamkeit. Die dreiteilige Serienstrebe ist tatsächlich insgesamt ziemlich weich. Jede Zubehörstrebe wird für dich deutlich spürbar mehr Verwindungssteifigkeit bringen. Insbesondere die MX-5 Aluminium Performance Domstrebe kann ich aus persönlicher Erfahrung sehr empfehlen.
Auch andere einteilige Streben dürften eine Verbesserung darstellen. Es muss nicht unbedingt etwas Verrücktes ...
... oder etwas ganz Verrücktes sein: