Beiträge von harkpabst

    Meine Empfehlung: bitte gleich eine passende Strebe kaufen. Der Rest wird Bastel....


    Meine Strebe (die Originale, angepasst):


    20220504_192458.jpg

    Wow, das nenne ich mal Aufwand getrieben! 😃 Eine Bohrung, sogar noch viel kleiner als bei Haeufi74 , hätte es notfalls auch getan. Man muss ja kein großes Moment aufbringen, um das Rädchen zu verstellen. Im Prinzip genügt es, wenn man seitlich mit dem Daumen drankommt. Aber für "Gebastel" ist das doch ganz ansehnlich!


    Der Hauptgrund für eine andere Strebe ist aber tatsächlich schlicht und ergreifend die Wirksamkeit. Die dreiteilige Serienstrebe ist tatsächlich insgesamt ziemlich weich. Jede Zubehörstrebe wird für dich deutlich spürbar mehr Verwindungssteifigkeit bringen. Insbesondere die MX-5 Aluminium Performance Domstrebe kann ich aus persönlicher Erfahrung sehr empfehlen.


    MX-5 Aluminium Performance Domstrebe I.L.Motorsport
    IL Motorsport hat gleich vier neue Performance Streben passend für alle MX-5 ND Modelle am Start. 1 - IL Motorsport Performance Domstrebe vorne 2 - IL…
    www.ilmotorsport.de


    MX-5 Aluminium Performance Domstrebe | ZYMEXX - Fahrzeugtechnik
    Die einteilig konstruierte Strebe ( hergestellt aus Aluminium ) wird an 4 Aufnahmepunkten befestigt und bietet maximale Verwindungssteifigkeit für den…
    www.zymexx.de


    Auch andere einteilige Streben dürften eine Verbesserung darstellen. Es muss nicht unbedingt etwas Verrücktes ...

    Autoexe Strut Tower Bar For Miata MX-5 ND 2016+ | REV9
    Strut tower bar for the ND (2016+) Miata made by Autoexe of Japan. This piece is made of rigid oval steel, and mounts at 4 points to maximize rigidity. This…
    rev9autosport.com


    ... oder etwas ganz Verrücktes sein:

    Autoexe Strut Tower Brace Set For Miata MX5 2016+ | REV9
    Front & rear strut tower bars for the ND (2016+) Miata made by Autoexe of Japan. These pieces are made of rigid oval steel, and mounts at 4 points to maximize…
    rev9autosport.com

    Auf der Rechnung steht: "Total 75W90 Vollsyn. Getriebeöl"

    Oh. 😕


    Na dann mal viel Glück, wenn die Temperaturen wieder kühler werden. Mazda hat ein spezielles Öl nur für das MX-5-Getriebe, das Long Life IS. Die genaue Viskosität ist nicht bekannt. Auf keinen Fall ist es ein 75W-90.


    Das Öl ist zwar auch zulässig, das Getriebe wird aber bei Kälte schwer zu schalten.

    Aber auch, das ganz kurz eine Sportline mit denen "ab Werk" ausgeliefert wurde.

    Auch die Sports-Line Modelle sind meines Wissens tatsächlich niemals so ausgeliefert worden. Es stand nur anfangs (fälschlicherweise) so im ersten Prospekt.


    Viel Kunden, die den Wagen vorab blind nach Katalog bestellt hatten, haben daraufhin (in der Regel erfolgreich) darauf bestanden, dass die versprochenen Alu-Pedale nachgerüstet wurden. Aber ab Werk kamen sie nicht so.

    Der Klemmhalter ist für das iPhone 11 Pro Max schon gerade so zu nutzen und man muss öfters nachdrücken bis es sitzt. Hat jemand eine Ahnung ob man auf die Aufnahmeplatte von IL auch was anderes setzen kann und wenn ja ein paar Links?

    Jede "Herbert Richter"-kompatible Halterung sollte direkt passen.


    Ich hatte zwei "verschiedene" Halterungen montiert, die aber beide anscheinend nach denselben Zeichnungen gefertigt waren. In der Ausführung nicht exakt identisch, aber offensichtlich grundsätzlich "gleich".

    Ja, natürlich gibt es für jede einzelne Schraubverbindung vorgegebene Drehmomente bzw. Drehmomentbereiche. Eine öffentlich zugängliche Quelle für das Werkstatthandbuch in deutscher Sprache ist mir nicht bekannt (ich setzte voraus, dass es das gibt). Wenn dich Englisch nicht schreckt, ist die beste Quelle wahrscheinlich diese hier:


    2016 ND Shop Manual | ND Shop Manual
    If you paid money for access to this shop manual you should request a refund. This information is provided free for the general public. Workshop Manual Service…
    www.hexorcism.com


    Nachtrag:

    Da war ich wohl zu langsam und zu schlecht. :)