Es ist ja nicht so, als ob Aluminium gar nicht "rosten" könnte. 
Wenn man es in Ruhe lässt, bildet sich auf der Oberfläche die schützende Passivierungsschicht aus, die weitere Oxidation verhindert. Im Auto, wo mehrere Lagen aneinandergepunktet werden, wo immer wieder mechanische Bewegungen stattfinden, wo im ungünstigsten Fall Kontaktflächen zu anderen Metallen nicht vollständig (oder nicht dauerhaft vollständig) isoliert sind ist das aber kein Freibrief.
Die Praxis hat gezeigt, dass es z.B. am Kofferraumdeckel (schon länger aus Alu) immer wieder deutliche Ausblühungen gegeben hat. Wie das beim ND wird (Motorhaube und vordere Kotflügel aus Alu) muss sich noch zeigen. Ein bisschen Fettnebel kann jedenfalls nicht schaden.