Beiträge von harkpabst

    @Hackpapast

    Ich will mich nicht streiten....seufz....

    Doch, offensichtlich willst du leider genau das. Sonst würdest du nicht immer wieder in kindischer Art und Weise versuchen, meinen Namen ins Lächerliche zu ziehen.


    Denk mal bitte darüber nach. Wenn das nicht hilft, werde ich zukünftig anders vorgehen.


    Zitat

    Hilft dein Beitrag dem Threadersteller weiter? NEIN.

    Doch, meine Beiträge helfen dem Themenerstellen weiter. Sie basieren zum einen (leider) auf mehrfacher persönlicher Erfahrung mit genau dem Thema und liefern zum anderen die Quintessenz, dass es leider keine einfache Möglichkeit zur Korrektur gibt, wenn das Problem einmal aufgetreten ist.


    Du hingegen unterstellst, dass aus Faulheit und/oder Unkenntnis einfach noch niemand versucht hätte, da mal ein bisschen am Dünnblech zu richten und dass das jeder selbst besser könnte. 10 Minuten Aufwand, alles selbsterklärend, sicher. So hilft man jemandem, der vielleicht noch nie eine Front- oder Heckschürze getauscht hat. Nicht!


    Inwieweit das versehentliche Abreißen von Ölfilterhalterungen und das Übersehen undichter Wasserkühler jemanden davon überzeugen soll, dass jeder es selbst grundsätzlich besser kann, muss jeder für sich entscheiden.

    Man muss also nur ein bisschen irgendwo herumbiegen und dann schafft man das schon, was auch ausgebildete Karosseriebauer in den Werkstätten selbst in mehreren Versuchen nicht dauerhaft hinbekommen? Viel Erfolg!

    Interessant, ich habe die Felgen auch auf der EMS für mich entdeckt und noch am gleichen Tag bestellt. Die haben ein Festigkeitsgutachten, so dass eine Einzelabnahme möglich ist.

    Genauso ist mit einem Festigkeitsgutachten aber auch die Ablehnung durch den Sachverständigen möglich. ;)


    Ich denke, Bartimaus meinte (grundsätzlich) mit Gutachten eher ein Teilegutachten. Damit ist die Abnahme dann ein rein formeller Akt.

    Es geht nicht ums Abo, sondern die Aktivierung des Navi`s ;)

    z.B. der Hinweis "Karte wird nicht erkannt" ;)

    Wenn ich Käufer wäre, würde ich mich in der Tat für beides interessieren, nicht nur für eins von beiden. ;)


    Und sollte bisher noch nie eine SD-Karte mit dem Auto verheiratet worden sein, würde die Abo-Laufzeit von 3 Jahren in der Tat ab dem erstmaligen Einsetzen starten. Das wäre doch eine gute Nachricht. :)

    Denke ich auch, sehr wahrscheinlich der Premi 7. Aber fraglich ist ob es den dann auch in unserer Größe geben wird. Da der 6er noch in den allermeisten Größen weiterläuft und aktuell nur wenige eingestellt werden, ist das leider unsicher.

    Und selbst wenn ein Premium Contact 7 in unserer Größe, also in 205/50 R16 ;) , kommt, ist die nächste Frage, ob Continental dieselbe Charakteristik beibehält.


    Der PC6 scheint bisher ehe ein "Ausreißer" in Richtung Sportlichkeit und Eignung auf leichten Fahrzeugen zu sein. Der Vorgänger PC5 hatte zumindest gar keine Freunde unter den MX-5-Fahrern. Für sportlich ambitionierte gab es ja auch den SportContact (aber wieder nur in groß).

    ich habe bei mir das Modul auch nachrüsten lassen und meine Information lautet, dass das Modul beides kann - AA & CP

    Genau so ist es. Es gibt nur ein Modul und das unterstützt sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay.


    Und wie Sebastian S. (wieder einmal) korrekt angemerkt hat hängt das Abo nicht an der SD-Karte, sondern an dem Zeitpunkt, an dem zum ersten Mal irgendeine Karte im Auto aktiviert wurde.

    Nur das ist für mich "echtes" Fahren mit Zwischengas, aber im Deutschen ist die Nomenklatur leider nicht sehr eindeutig.


    Im Angelsächsischen ist das meiner Meinung nach mit "rev matching" und "double clutching" sprachlich etwas besser gelöst.