Die Toolbox wird sich auch schlicht weigern, die Karte zu aktualisieren, bevor sie mit einer FIN verheiratet ist.
Beiträge von harkpabst
-
-
Nein, nicht beim MX-5. Aber in anderen Modellen wie z.B. dem 3er gibt es jetzt ja ein neues System.
-
142€ für ein kurzes Kabel?! Wtf, ist das ein Fehler oder deren Ernst??
Alternativ könnte MX5things das Kabel mit dem Controller natürlich länger machen.
Wäre der Preis dann angemessener? Ab welcher Länge etwa wärst du zufrieden? 
-
Moin, war da nicht noch ein Ölkühler für Autobahndauervollgas dazugekommen? Den anderen Feinschliff und Getriebedetails kenn ich such nicht.
Nein, der G 184 hat lediglich (das aber von Anfang an) gegenüber dem G 160 einen Wärmetauscher dazubekommen. Der dient aber wohl eher dem schnelleren Anwärmen denn dem Kühlen des Öls.
-
Das mit dem Zugriff aufs Mikrofon (Wird nicht letztlich von AA auch das im Auto verbaute Mikro genutzt? Der Erfahrung nach würde ich mutmaßen, dass es so ist.) kann wirklich so eine Sache sein. Wenn AA bei mir einen schlechten Tag hat, dann reagiert es auf "Hey, Google!" (das Overlay für Spracherkennung wird auf dem Bildschirm angezeigt), aber danach wird dann keinerlei Sprache erkannt (die Balken bewegen sich überhaupt nicht). ?
-
Am Radlagergehäuse sind doch nur 2 Kugelköpfe? Nichts was entspannt werden muss.?, ich muss mir das mal anschauen..
Sechs Buchsen sind sechs Buchsen sind sechs Buchsen.
-
Die Wortwahl "Team" (egal ob selbst formuliert oder nur übernommen) impliziert bereits eine Wertung. Ich will das nicht ins Lächerliche ziehen. Ich will das anprangern.
-
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal mit meinem Team auf der Autobahn war ...
-
§ 1 der Straßenverkehrsordnung ist allerdings auch auf der Autobahn jederzeit einzuhalten und das ist im vorliegende Fall meiner Meinung nach bereits nicht geschehen.
Auch Site jedem klar sein, dass die "Autobahnrichtgeschwindigkeit" nicht nur ein Wort ist, sondern eine rechtliche Bedeutung hat.
Zum Thema ist aus meiner Sicht tatsächlich schon das Wichtigste gesagt worden: Wenn ein ND richtig eingestellt ist, muss er auch bei Tacho 230 km/h nicht unruhig liegen. Wirklich schneller fährt er ja ohnehin nicht mehr.
-
I.L. Motorsport hat seit kurzem Ersatz in PU von Polybush für vier der sechs Buchsen des hinteren Nabenträgers im Angebot: https://www.ilmotorsport.de/de…ummilager-polybush/l/2849
Die beiden vorderen Buchsen sind anscheinend "sphärisch" und können nicht gegen PU-Teile getauscht werden. Einzelne Buchsen als Ersatz gibt es bei Polybush selbst in weicheren Material trotzdem, aber m. W. nicht bei I.L.: https://www.polybush.co.uk/pol…s-products/mazda/mx5-mk4/
Wenn man das ganze Set kauft, ist man allerdings auch schon eine Batzen Geld los und wenn man den Einbau nicht selbst machen kann, wird noch ordentlich Schotter draufkommen.