Sebastian S. - yep, passiert immer wieder mal. Allerdings bei mir seit Android 11 und der aktuellen Firmware gefühlt seltener.
Beiträge von harkpabst
-
-
... im MZD-Navi wird mir die erlaubte Geschwindigkeit links im Bild eingeblendet (in Form des entsprechenden Straßenschildes). Warum wird mir das nicht auch beim AA-Screen angezeigt? Immerhin geht die Lautstärke-Anzeige auch als Overlay über den AA-Screen. Das wäre noch eine nette Weiterentwicklung oder gibt es dafür ne Einstellung?
Die Frage ist eine andere: Warum zeigt das dusselige Google Maps die zulässige Geschwindigkeit nicht einfach an? Die Daten sind vorhanden. Im normalen Anzeigemodus werden die Schilder sogar angezeigt. Nur nicht im dusseligen AA-Modus. Crazy.
Waze zeigt die zulässige Geschwindigkeit übrigens an.
-
werd wohl nicht umher kommen mal das multimeter auszupacken
Das Multimeter wird dir bei der Polarität aber nicht helfen. Hier kommt ja keine Gleichspannung an, sondern Wechselspannung.
sliss hat die Farbkodierung der Kabel ja dankenswerterweise aufgelistet, aber wie Eton es schreibt kommst du um einen Verpolungstest eventuell nicht herum. Der Abstand zwischen Hochtöner und Tieftöner ist ungünstigerweise relativ groß und die Flankensteilheit der Filter relativ gering. Es ist durchaus möglich, dass die eigentlich "richtige" Polarität wegen des Laufzeitunterschieds bei der Übernahmefrequenz nicht gut funktioniert.
Den Unterschied solltest du sofort hören. In einem Fall wird sich bei der Übernahmefrequenz eine Senke ergeben, im andern Fall ein (hoffentlich) glatter Frequenzgang. Good luck.
-
Wer mit irgendeinem ND, egal welches Baujahr und welche Motorisierung, in der Stadt 8,2 Liter auf 100 km braucht, der macht ohnehin einiges verkehrt.

Aber ich glaube, darum ging es hier gar nicht, sondern nur darum, dass es an diesem Auto bei Licht betrachtet rein gar nichts zu bekritteln gibt.

-
Das "Leider NEIN!" bezog sich jetzt nicht auf das Umstellen der Sprache des MZD Connect, das geht nämlich.

-
Oder eben gleich bei CravenSpeed bestellen.
Wenn man außer der Stubby mehrere Produkte kaufen will, wie z.B. die mit Abstand besten Door Bushings (zur korrekten Aussprache konsultiere man deepl.com, sonst kommt der Jazz Butcher vorbei), den fast perfekten Schaltknauf, oder auch den wohltemperierten Ölstabgriff, dann lohnt es sich schon wieder. Und es macht ja auch Spaß, in USA zu bestellen. 
Wer sich hingegen besonders für die LED Tinted Sequiential Tail Lights interessiert, der bestellt wahrscheinlich doch besser in Deutschland ...

-
Habt viel Spaß!

-
Ist mehr Nachlauf dann nicht eher kontraproduktiv? Das Rad kommt im Radkasten weiter nach vorn, ist da mehr Platz?
-
Ist nicht langsam genug diskutiert? Original-Rückleuchten können immer nur von Mazda sein. Auch wenn sequentielle Blinker eingebaut sind (Zymexx hatte sequentielle Blinkereinschübe, bevor Mazda welche hatte, allerdings von Mx5Things, wenn ich mich recht erinnere) bleiben es Original-Rückleuchten.
Zumindest so, wie das Angebot jetzt beschrieben ist, ist es doch völlig eindeutig. Vielleicht sollte man hier mal nass durchwischen und von vorne anfangen.
-
Wie kriege ich die Spotify-App auf den MZD-Bildschirm?
Du meinst den Android Auto Bildschirm auf dem MZD Connect, nur um auf Nummer Sicher zu gehen?
Wenn du AA auf dem Handy startest, kannst du einstellen, welche Apps auf dem Startbildschirm zu sehen sein sollen und in welcher Reihenfolge. Der Menüpunkt nennt sich "Launcher anpassen".