Beiträge von harkpabst

    Ich habe in einem anderen Beitrag einiges über GuardianDesigns gelesen. Das Leder soll sehr fest sein oder die Lenkräder riechen nach Zigaretten. Sorry aber das ist totaler Quatsch. Die Qualität, Optik und Haptik ist hervorragend und sucht seinesgleichen.

    Das einige, was du in einem anderen Beitrag gelesen hast, stimmt. Das Leder ist sehr fest und riecht nach Zigaretten.


    Bei deinem nicht? Prima, freu dich.

    Reifen mit ~5mm Restprofil entsorgt. Das gerade Winterreifen mit dem Alter sukzessive abbauen ist klar, aber die Rasanz dessen bei meinen Hankook war bei korrekter kühler und dunkler Lagerung.erschreckend. Ich habe jetzt ohne Experimente Conti TS 850 drauf.

    Exakt meine Geschichte, außer dass ich den Schritt schon im dritten Jahr gegangen bin, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Im Bergischen Land kann es schon recht winterlich werden.:thumbup:

    Bleibt nur die Frage, welche Temperaturen denn nun "tiefe Temperaturen" sind. ;)


    Vor den Continental TS850P, die ich seit der letzten Saison in 205/45R17 auf der Serienfelge fahre, waren jedenfalls alle Winterreifen, die ich bis dahin hatte, bei 7° C und Nässe schlechter, als die jeweiligen Sommerreifen in 205/50R16.


    Bis jetzt habe ich hier auch noch keinen Grund, zu wechseln. Aber zumindest ärgere ich mich dank der TS850P nicht schon im voraus über den Tag, an dem es soweit ist. ;)

    Yep. Funktioniert gut. :)


    Ich hab's allerdings schon fast wieder vergessen. Kann sein, dass man sogar ab einer bestimmten Bestellmenge 10% auf den nächsten Einkauf bekommt. Aber da mein Gedächtnis wohl langsam löchrig wird, will ich dafür die Hand nicht ins Feuer legen.

    Mit meinen Prämissen Made in Germany, Synthetik- aber kein Race-Öl und Mazda-Specs denke ich, dass ich mit dem HCL einen guten Kompromiss gefunden habe - was meint ihr?

    Das HCL ist eben kein vollsynthetisches Öl, auch wenn es die Spezifikationen für den G 131 (nicht aber für den G 132) vollständig erfüllt. Die technischen Daten laut Hersteller sind kaum schlechter. Ob das HCL im OilClub analysiert wurde, habe ich mir nicht angesehen. Es wäre erstaunlich, wenn die Langzeiteigenschaften eines vollsynthetischen Öls nicht besser wären.


    Das HCL kann man (für G 131 und G 160) sicher nehmen, aber das "Race-Öl" RSP (oder REP) hat ganz sicher keine Nachteile. Abgesehen vom Preis (68 € statt 43 € für 5 Liter).