Beiträge von harkpabst

    Zumal man bei Bedarf ja jederzeit wieder in die Kartenupdates einsteigen kann.


    Entweder einmalig (ganz attraktiv für um die 115 €) oder wieder für drei Jahre (für um die 185 €).


    Die erhebliche Diskrepanz zwischen dem aufgedruckten Veröffentlichungsdatum und dem realen Datenstand der Karten wird sich bei diesem Vertriebsweg allerdings auch in Zukunft nicht ändern.

    Dass da was nicht koscher ist, steht wohl völlig außer Zweifel. Aber ob der Schmu wirklich in erster Linie darin besteht, Daten von Kaufinteressenten auszuspionieren? Ich hätte den Fuffi nicht darauf verwettet.


    An einen für alle Parteien erfolgreichen Geschäftsabschluss glaube ich allerdings auch nicht. :D

    Das Fahrverhalten wird durch die Einstellung mit den genannten Werten definierter und agiler, weil die Serie immer sehr defensiv einstellt ist. Wie bei jedem Hecktriebler gibt es da kein bombensicher und ohne ESC bekomme ich das Heck mit geeigneter Fahrtechnik bei jedem MX-5 lose, also auch mit dieser Einstellung.
    Generell sogar etwas eher, als bei der mehr untersteuernden Serieneinstellung.

    Wobei man sich mit etwas Pech noch nicht einmal darauf verlassen kann. Die Sollwerte ab Werk sind zwar defensiver, aber in krassen Einzelfällen gab es trotzdem auch schon Autos, die ab Werk mit Nullspur oder sogar Nachspur an der Hinterachse unterwegs waren.


    Im Prinzip ist zu den Fragen somit alles gesagt, ich möchte nur noch eine Bemerkung zum Stichwort "Komfort" machen. Die technischen Parameter, die gemeinhin mit Komfort in Verbindung gebracht werden (insbesondere Federung und Dämpfung) ändern sich natürlich nicht. Ich prognostiziere allerdings: Gut möglich, @Sprotte_RF, dass du das Fahren nach einer guten Einstellung als "komfortabler" erleben wirst.


    Warum? Meiner Meinung nach benötigt ein schlecht eingestelltes Auto permanent minimale Korrekturen, weil es nicht ganz so reagiert, wie man es eigentlich erwartet. Wenn dieser Faktor eliminiert wird, entfällt beim Fahren ein (vielleicht kleiner, aber wahrnehmbarer) Stressfaktor. Für mich (und vielleicht auch für andere) ist auch das ein Aspekt von Komfort. Schlechter wird es zumindest auf keinen Fall. :)

    Ich würde ja echt gerne wissen, was es damit auf sich hat... Das wurde jetzt schon soooo oft bei Ebay (+Kleinanzeigen) verkauft...

    Ich weiß, wie du's 'rausfinden kannst. :D


    Quasi ohne Risiko, da neuwertig, keinerlei Mängel oder Schäden und alles "im bestem" Zustand. :saint:

    Was mich immer wieder verwundert ist, dass bis jetzt keiner den technischen Vorteil des geringeren Gewichtes der 16 Zöller auch auf der Strasse umsetzen konnte, weil es wohl von den Reifengrößen nicht so viele gute Reifen gibt - ist halt immer wieder ein Kompromiss im Alltag, wie so oft im Leben.

    Mit den abgenudelten Dunlop SportMaxx RT war da in der Tat nicht viel zu machen. Mit neuen Reifen sieht die Geschichte ganz anders aus. :)


    Es ist allerdings eine Tatsache, dass die Reifenauswahl in 16" (insbesondere in der sinnvollen Größe 205/50R16) eingeschränkt ist.

    Führt doch zu nichts. Toyo verkauft z.B. den TR1 (wie schon den T1R) als UHP. Steht wörtlich so in der Werbung. Ich habe nicht das Gefühl, einen einseitig sportlich ausgerichteten Reifen zu fahren. Eher einen durchschnittlichen Sommerreifen mit leicht sportlichem Fokus.