Dann muss ich gleich mal meinen PC benutzen, da auf dem Apfel ja nicht sichtbar.
Einfach auf das aA-Symbol in der Adressleiste tippen und dann "Desktop-Webseite anfordern" antippen.
Außer, Apple hat das mit iOS 14 wieder woanders versteckt. ![]()
Dann muss ich gleich mal meinen PC benutzen, da auf dem Apfel ja nicht sichtbar.
Einfach auf das aA-Symbol in der Adressleiste tippen und dann "Desktop-Webseite anfordern" antippen.
Außer, Apple hat das mit iOS 14 wieder woanders versteckt. ![]()
Eindeutig "silber" und nicht "schwarz".
Eindeutig nicht "silber", sondern "titangrau".
Aber somit trotzdem eindeutig nicht "schwarz". ![]()
Was hat die Außenfarbefarbe (orangene Anni) mit der Ansauglufttemperatur zu tun?
Genau die richtige Frage.
![]()
Ich würde schon aus Grunden des Komforts keine 205/40R17 Bereifung fahren wollen, aber ich sehe das wie @Svanniversary. Das Sonderrad hat eine ABE, welche diese Bereifung für den G 160 ohne jede Auflage bezüglich Tachoangleichung erlaubt. Damit ist der Drops gelutscht.
Es gab auch in Deutschland niemals G 160, die ab Werk mit 195/50R16 ausgeliefert wurden, auch wenn das CoC-Dokument anderes vermuten ließe. Das heißt nicht, dass Händler das Auto nicht so ausgeliefert haben könnten (meist mit Winterrädern).
Nebenbei ist das Fahrzeug jetzt natürlich tatsächlich etwas kürzer übersetzt, es fühlt sich nicht nur so an.
Die Beschleunigung verbessert sich somit also objektiv (durch die Übersetzung) und subjektiv (durch die Tachoanzeige). ![]()
Den B-Stand braucht man doch um zu wissen, wie viele Kilometer man gefahren ist, seit die Restkilometer-Anzeige auf 0 gesprungen ist!
Korrekt.
(Außerdem, wo sieht man denn eigentlich den Durchschnittsverbrauch für die B-Kilometer? Geht das überhaupt? Hab ich das in den 36.000km bisher nur nie gesehen?)
Den Durschnittsverbrauch für Trip B gibt es nur mit dem 4,6" Farbdisplay auf der linken Seite. Also beim RF und beim Roadster mit i-Activsens-Paket.
Bei meinen G160 RF hatte ich nach 42tkm auf der B-Anzeige 7.1l stehen (stellte ich NIE zurück!)
Ohne es beim ND jemals ausprobiert zu haben: Bei manchen Herstellern hören die die Trip-Counter bei 9999km einfach auf zu zählen. Nicht, dass du immer nur bis unter 10.000 km korrekt informiert bist. ![]()
Im übrigen beantrage die die Verschiebung in die Plauderecke. Sollte es noch einmal Bedarf an einem richtigen Thread zum Verbrauch geben, kann man ja einen eröffnen. Helau!
Soviel ich weiß, kommt es ab 28° (oder ähnlich) Ansaugtemperatur zu Leistungseinbußen. Dazu hat irgend wann mal SPS aufgeklärt.
Ja, aber das war nicht bei der Anni. ![]()
Konntest du den Spalt beim Voodoo Magnum auch beobachten?
Ich habe den Voodoo Magnum aus meiner Schaltknaufsammlung
jetzt eine Weile nicht mehr montiert gehabt, aber ich meine, es gab keinen nennenswerten Spalt. Siehe auch Bild 2. Beim kleinen Voodoo habe ich es aufgegeben. Ist zwar interessant zu fahren, aber meiner Meinung nach letztlich einfach unangenehmer zu schalten.
Heute ganz bestimmt nicht mehr.
Aber am 7. Februar 2017 und am 8. Februar 2017 konnte ich ganz gut vergleichen. Damals ist mir kein Unterschied aufgefallen.
Nur daran erinnere ich mich.