Beiträge von harkpabst

    Edit: du meinst bei Mazda direkt? Nein das nicht. Bei RAYS ist das aber im Programm. In dem Fall unter Volk Racing.

    Meinte ich, offensichtlich falsch verstanden.


    Für mich persönlich ist es auch nicht so interessant, ich bleibe bei meinen Alleggeritas. Bei Angeboten aus der Schweiz ist die Frage der möglichen Abnahme ja per se nicht geklärt.

    Die billigere Variante hat nicht die Anniversary Schriftzüge und ist demnach nicht das selbe.

    Das heißt, es gibt schon jetzt eine "Normalversion" zu bestellen? :thumbup: Das dürfte durchaus auch einige Nicht-Anni-Fahrer freuen.


    Und wenn man für den Preis einer Anni-Rays fast einen ganzen Satz von den "normalen" bekommt, vermutlich auch den einen oder anderen Anni-Fahrer.


    Wenn denn auch die normalen lieferbar sind ...

    weil die dämpferkennlinie mit der federrate vom hersteller bestimmt nicht so grütze sein kann sonst hätten die mazda ingenieure ihren job verfehlt.

    Die OEM-Tieferlegungsfeder ist nur leider nicht vom OEM. Das ist einfach ein Eibach "After Market"-Produkt, das Mazda für sein Zubehörprogramm einkauft. Für die, die es eben so haben wollen, ohne eigenes Engineering. Genau so, wie sie es mit den sequenziellen Heckblinkern getan haben oder mit dem Plexi-Windschott.


    Die Sache mit dem Dritthobby spielt natürlich wirklich eine erhebliche Rolle. Bei mir als Daily Driver (mit hohem Nutzfaktor) waren die Standarddämpfer nach einem Jahr und 20.000km mit den Mazda/Eibach-Federn reif. Alleine schon bei so einer Fahrleistung kann ich von der Kombination nur abraten.


    Zitat

    jetzt kann man glaub ich mir dem bashing aufhören.

    Absolut. Die Standpunkte sind - nicht zum ersten Mal - abgesteckt. Und ...


    Zitat

    jeder wie er will und kann.

    ... wenn er denn Gelegenheit hatte zu wissen, bevor er wollte.

    Fühlst du dich angesprochen? Warum? Du warst nicht gemeint (sondern ich). Woher sollte ich auch wissen, welche Videos du so schaust?


    Drei Möglichkeiten: Du machst trotzdem noch etwas falsch. Deine LED-Stripes sind anders als alle anderen. Deine Rücklichter sind anders als alle anderen.


    Ich habe eine Vermutung, aber mehr auch nicht. Woher soll ich die Rücklichter in deinem Auto kennen?


    Manchmal hilft es, den Kram eine Stunde (oder einen Tag) liegen zu lassen und es dann noch einmal zu versuchen. Oder Guck mal, ob die die Kappe mit der Buchse nicht versehentlich um 180° gedreht versuchst einzustecken. Dann passt es nämlich auch nicht.

    Ja, hätte man wohl vorher ruhig mal gucken können. :rolleyes: Aber dann hätte man weniger Spaß beim Fluchen.


    Und Achtung, das Video gilt natürlich nur für die Flyin' Miata Blinker, nicht für die von Mazda! :P

    Ich weiß, es wird mit jedem weiteren Post eigentlich nur schlimmer, deshalb versuch ich's ganz kurz.


    Man muss nicht jeden, der das Auto nur etwas tieferlegen will, zum Gewindefahrtwerk missionieren. Es gibt genug Nutzungsprofile, wo die Federn ihren Zweck erfüllen.


    Es ist aber sinnvoll abzufragen, ob der Interessent sich aller Möglichkeiten und aller Einschränkungen bewusst ist. Immer nur Ja-Sager sollte keiner um sich haben.


    Mir kommt die Tieferlegung vorne mit 44mm doch happig vor. Damit fährt man eben quasi dauernd in den Anschlagpuffern. Ich fang hier nicht damit an, warum das nicht gut ist. Ich sage nur, es wäre (auch mit Federn) besser gegangen.


    Trotzdem, der Hinweis ist berechtigt, dass eben nicht jeder High-End braucht. Nicht einmal beim Fahrwerk.

    Zumindest steht auf den Fässern nicht Long Life IS (und das IS ist auch laut amerikanischem Benutzerhandbuch empfohlen).


    Und auf der IS Kanne steht (zumindest vorne) keine Viskositätsangabe. Passt also (auch wenn's nichts hilft :P ).