Mazda macht leider keine Angaben zur Viskosität des Longlife IS Öls. Laut meiner Werkstatt auch nicht auf der Buddel (selbst angucken könnte ich mir die Dank Corona nicht).
Beiträge von harkpabst
-
-
Ich empfehle, alle weiteren Beurteilungen zu vertagen, bis alle, die gerne themenfremd diskutieren möchten exakt darüber aufgeklärt wurden, in welcher Reihenfolge welche Nachrichten zwischen Käufer und Verkäufer ausgetauscht wurden, wo sich die Ware befand, als der Kaufvertrag rückgängig gemacht wurde und welche schriftlichen Nebenabreden getroffen wurden.
@basti87, qua Mitgliedschaft in diesem Forum bist du selbstverständlich verpflichtet, jedem Forumsmitglied mit mehr Punkten als du sie hast, unverzüglich, vollständig und unter Eid Auskunft zu erteilen.

-
Das kann natürlich für sich jeder anders sehen. Aber das ist nicht einfach das, was mir besser gefällt.
Das sind die Standards der European Tire and Rim Technical Organization. Das ist Stand der Technik. Jeder OEM wird sich immer danach richten. Und wenn ein Fachbetrieb nicht nach diesen Vorgaben arbeitet, macht er sich auch angreifbar.Ich hatte den ersten Beitrag ursprünglich so verstanden, dass es um Performance ginge, Optik aber nicht völlig unwichtig wäre. Was ich seitdem hier gelesen habe, ist das exakte Gegenteil.

Wie gesagt, von mir aus soll jeder tun, was er glaubt, verantworten zu können. Ich will niemandem den Spaß verderben. Trotzdem sage ich aus technischer Sicht eben "aber". Ist hiermit erledigt, ich habe nicht vor, darauf herumzureiten.
-
-
Hab ich mir nicht ausgedacht.

EDIT: Ja, für die Felge ist das richtig. Fragt sich dann eben noch, was für einen Reifen man draufzwängt. Die Felge wird kaum in Kontakt mit dem Radlauf kommen.
-
Ja, es gibt aber verschiedene Wilwood Sättel, die in USA verwendet werden.
Aus dem Stegreif bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, das von BBR angebotene Kit entspricht nicht exakt der Flyin' Miata Lösung.
Ich hab das alles schon dutzende Male verglichen, aber bisher ohne greifbares Ergebnis.

-
Spiel einfach mal mit einem Reifenrechner rum, z.B. hier: https://reifenrechner.at/
Und beachte die Vorgaben der ETRTO, z.B. hier: https://www.autoreifen.net/felgen/tabelle/
Eine 215er Reifen
breiteschmäle auf 8,25" ist schon knallhart an der Grenze und keinesfalls optimal. -
Genug gehadert. Kauf!

Machst du am Ende sowieso.
-
Sehr schön, aber ich kenne niemanden, der das in Deutschland zulassungsfähig verkaufen würde.
Ich hatte mal bei BBR GTI angefragt, ob sie von einer TÜV-Abnahme für ein Wilwood Kit wüssten. Die Antwort war negativ. Vielleicht später mal könnten sie das angehen ... das ist schon wieder knapp zwei Jahre her. Sieht also nicht gut aus.

-
Eben, ein Grund mehr.

Die Blinker funktionieren aufgrund einer ganz ausgefuchsten Technik tatsächlich sowohl mit als auch ohne Sticker. Doll, was dank der Raumfahrttechnik heute so möglich ist.
