Würde aber ohne vermutlich ganz genauso driften. ![]()
Beiträge von harkpabst
-
-
Auch die 30th Anni hatte doch schon eine andere EG-Nummer, wenn ich mich recht erinnere. Die ist hier aber - glaube ich - noch nie genannt worden (und dürfte von MJ2020 ja vermutlich abweichen).
Vielleicht wäre eine Gesamtübersicht ganz hilfreich.
-
Hast du schon in Erwägung gezogen, dass auch andere diesen Fehler lange vor dir begangen haben und dich deshalb einfach nur warnen wollten? Tipp: Die Frage war rhetorisch.
Natürlich kannst du für deine Zwecke mit Federn glücklich werden. Wenn ja, um so besser. Aber dass nicht alles Scheiße sein kann, was oft gemacht wird, ist ein ganz schwaches Argument.
Du hast nach ST-Federn gefragt, man hat dir abgeraten oder alternativ die Eibach-Federn empfohlen, wenn ein Fahrwerk denn zu teuer ist. Dann kommst du mit Vogtland-Federn um die Ecke und erzählst, jetzt sei die Straßenlage super. Was erwartest du da? Dass alle sich vor den Kopf schlagen und alle vorher gegebenen Ratschläge zurücknehmen? "Ach so, Vogtland Federn, die sind natürlich das Beste, was man in sein Auto einbauen kann. Tut uns leid, dass wir nicht selbst drauf gekommen sind ..."
Wie gesagt, fahr damit, du bist nicht der einzige und wenn es für dich passt, dann passt es. Es gibt nur ganz objektive Gründe, warum das Setup nicht ideal ist. Schauen wir einfach, ob du in einem Jahr noch zufrieden bist. Wenn ja, dann freue ich mich mit dir.
-
Wurden die Buchsen korrekt entspannt?

-
Sieben Stunden später ...

-
Nur dann, wenn das eigene Lenkrad aufgepolstert und danach wieder eingebaut worden wäre, dürfte das nicht möglich sein. Aber in der Regel wird ja getauscht und dann passiert das immer wieder. Und das schon von Anfang an.
Edit: Es bleibt dabei, einstellen lassen und das Problem wird dabei gleich mit adressiert. Vorsichtshalber aber vorher ausdrücklich ansprechen!
-
Während ich das Fahrwerk eingebaut habe, habe ich alle Buchsen entspannt und auch alle Bolzen + Excenterbolzen demontiert, eingefettet und wieder montiert.
Das heißt, du hattest die Muttern ab? Ich meine, im Werkstatthandbuch steht, dass sie danach ersetzt werden müssen und nicht wiederverwendet werden dürfen, aber nagel mich nicht darauf fest.
-
Mir fällt da ganz zufällig und ganz an der Themenperiferie ganz spontan auf, wie schön und praktisch ich den alten Mazda ID-Geber finde (den ich zum Glück ja auch noch habe).
Die dicken Klopper vom Mustang und vom Volvo (fast genauso wie der neue bei Mazda) fallen zumindest bei mir im Vergleich durch.
Kann aber sehr gut sein, dass ich wieder einmal der Einzige bin, der so skurrile Ansichten pflegt.

Die Farbgalerie gefällt mir übrigens auch sehr gut.
-
Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob die Idee mit dem Kabelbinder die cleverste von allen ist. Eine eigenständige Idee ist es, kein Zweifel. Aber normalerweise braucht man das einfach nicht. Und wenn man es so machen will, dann würde ich persönlich lieber Kordel nehmen, als Kabelbinder.
-
Ausbauen, mit APC oder Textilreiniger tränken und mit dem Hochdruckreiniger ansprühen.
Ist APC Scene-Slang für All Purpose Cleaner? Oder noch etwas viel Geheimnisvolleres?
