Beiträge von harkpabst

    Ich meinte eher die Passform vom Auto :)
    Bei deiner Abdeckung dachte ich erst es sei Chrom. Sieht echt gut aus.

    Bei der (seligen) Domstrebe von Long Road Racing hieß es ja auch, das Auto wird mittig angehoben, bis es passt und die Strebe dann effektiv unter Spannung verbaut. Für die reine Versteifungswirkung ist das nicht unbedingt negativ.


    Trotzdem ist die IL-Strebe ganz sicher eine extrem gute, gut funktionierende und sehr einfach einzubauende Konstruktion. Trotzdem möchte ich nichts gegen die Cobalt-Strebe sagen. Das sieht schon sehr gekonnt aus.

    Such dir doch eine Vergleichsfelge mit identischen Maßen raus, in deren ABE die Dimension 205/40R17 ohne unrealistische Auflagen aufgeführt ist. Damit dann zum Gutachter.


    Idealerweise findest du eine die auch schon die EG-Genehmigung für die Anni enthält, wenn es das schon gibt. Dann kann auch ein Korinthenkacker nichts sagen. Sollte aber für das Thema Abrollumfang eigentlich nicht relevant sein.

    Wenn du vermutest, dass dein unzureichender Komforteindruck auf die Dämpfer zurückzuführen ist (was mich bei den Standarddämpfern wirklich überrascht), dürfte es nicht einfach werden, eine Verbesserung zu erzielen.


    Insbesondere glaube ich nicht, dass die nur in der Zugstufe verstellbaren Konis auch nur ansatzweise in Frage kommen. Bisher schrieben eigentlich alle, die sie verbaut haben, immer davon, dass der Komfort in der weichsten Einstellung vereichbar wäre mit OEM. Und dabei wurde meist mit den Dämpfern aus dem Sport-Paket verglichen (bei denen allerdings in der Regel weniger die Dämpferkraft an sich problematisch gesehen wird, sondern das eher schlechte Ansprechen, ganz extrem, wenn sie neu sind).


    Da dieser Punkt für dich absolut vital zu sein scheint würde ich an deiner Stelle gar nichts nur auf eine Empfehlung hin kaufen. Wenn du eine Shortlist mit Fahrwerksoptionen hast, auch dir hier im Forum auf jeden Fall eine Mitfahrgelegenheit mit genau den Setup.

    mal mit 1,9 bar fahren

    Na ja, oder - wie @Oggy schon schrieb - erst einmal überprüfen, ob einem der Händler das Auto nicht mit 2,5 bar hingestellt hat. :) Mit dem richtigen Reifen könnnen 1,9 bar auch funktionieren, aber eine generelle Empfehlung für den Bridgestone Pozenza S001 würde ich nicht daraus machen.


    Soll heißen: Ich hab's natürlich mal probiert ;) , aber man gewinnt meiner Meinung nach nicht viel und geht dafür potentiell Risiken ein.