Beiträge von harkpabst

    @sil-ber, ja, hatte ich gelesen und verstanden. Ich wollte nur vermeiden, dass jemand denkt, er käme bei Mazda für 265€ (laut Liste) an BBS Schmiedefelgen. Das klappt natürlich nicht. :)


    Da lohnt dann vielleicht doch das Offline-Shopping (und vielleicht ein bisschen Glück). 400€ sind ja schon etwas ganz anderes. Wenn man die "flache" Optik mag und nichts tief Geschüsseltes haben will.

    Strikt gesprochen sind ja beide Ausführungen "original", auch die BBS-Felge Design 69 aus dem Mazda-Zubehör, @sil-ber. :) Aber du meinst wahrscheinlich die, die ab Werk mit dem Ignition geliefert wurden.


    Die stehen allerdings z.B. bei Prange mit 830€ pro Stück im Katalog. :) Das wäre doch wohl leicht außerhalb des Preisrahmens.


    @HolgerH: Die Sparco FF1 ist zwar für meinen Geschmack eine sehr schöne Felge und ich verstehe nicht, warum sie nicht in 16" angeboten wird. Aber gewichtsmäßig sind sie in 17" mit 7,96kg (laut @Logan5) doch weit von dem weg, was @Paddel sucht.

    Mir persönlich kam der 1,5-Liter (der ziemlich sicher weichere Federn hat, aber eben auch weniger wiegt [daher die weicheren Federn]) in Summe etwas komfortabler vor als der 2-Liter-Motor mit Standardfahrwerk.


    Aber ich muss zugeben, dass ich den nur drei Tage als Leihwagen gefahren bin.


    Das H&R Monotube wird von einigen auch als sehr komfortabel beschrieben, obwohl a) die Federn härter sind als Serie und b) die Dämpfertechnik von Bilstein ist (der häufig generell eine höhere Stößigkeit nachgesagt wird).


    Es ist wirklich ein ziemlich spezielles Problem. Ich bleibe deshalb fürs erste mal bei der Frage/Empfehung: Hast du den MX-5 mit kleinem Motor schon einmal ausprobiert, @WolrdOfTiers?

    Im MX ist es bei mir immer kein Pedal für Zündung, oder beide für Start.

    Wo wir es schon so weit vom Thema geschafft haben, müssen wir jetzt diese Feinheit auch noch klar herausstellen. :D


    Kein Pedal und Taster drücken für ACC, kein Pedal und Taster noch ein zweites Mal drücken für Zündung, kein Pedal und Taster ein drittes Mal drücken für alles aus.


    Außer man hat das ACC Controller Cable von MX5things. ;)

    Zünd-/Anlassschalter nennt sich das hier mit den zwei Stufen „Zündung einschalten“ und „Anlasser betätigen“. Hat sich aber auch mit den Startknöpfen irgendwie überholt.

    Wie man's nimmt. Für die Zwecke dieses Threads (Umbau für Car Play und Android Auto samt erforderlichem Software-Update) ist es eben schon essentiell zu wissen, dass der Taster zwei Positionen hat, nicht nur Zündung an.


    In der Praxis wissen die ND-Fahrer aber wohl eher nicht, dass es überhaupt eine "Zündung an"-Position gibt.


    Wenn man den Einbau beim Händler machen lässt, genügt es natürlich, wenn der es weiß. :D

    ACC = Accessory Position. Auch nicht ganz unüblich. :)


    Und richtig, MX5things hat eben einen kleinen Adapter im Angebot, mit dem die Zusatzgeräte weiter mit Strom versorgt werden, nachdem der Motor abgeschaltet wurde. Entweder bis zum Öffnen der Fahrertür oder Erreichen einer Zeitschwelle von ein paar Minuten. Auch der Außenspiegel lässt sich noch verstellen, wie ich neulich erfreut festgestellt habe.

    ... mit abschließen meinte ich den vorgegebenen Schritt aus der Anleitung (aussteigen, verriegeln, warten), ...

    Wenn man mal richtig guckt, steht es eigentlich auch genau so da, war bei mir nur leicht krumm angekommen. :)


    Um aus dem Status "ACC On" auf "Zündung aus" zu kommen,.muss man ja ohnehin einmal über "Zündung ein" gehen. In dem Moment sollte es auch kein Problem darstellen, das Dach nachträglich zu öffnen oder zu schließen.


    Um den Kick beim Update etwas zu erhöhen,
    ;), habe ich auch noch das ACC Controller Kabel von MX5things eingebaut. ACC bleibt also bei mir so lange an, bis die Fahrertür geöffnet wird.


    Hat nicht geschadet. :whistling:

    1. kann ich ohne Zwischenschritte von 59.xx auf 70.xx updaten?

    Es gibt keine Major Versions zwischen 59.xx und 70.xx, insofern bleibt dir gar nichts anderes übrig.


    Speziell für die EU N Ausführung (also unsere) gibt es lediglich die Einschränkung, dass man von einer Firmware älter als 56.00.100 erst auf 70.00.100 aktualisieren soll, bevor man eine neuere 70er-Version (wie z.B. die aktuelle 70.00.352) aufspielt.

    Zitat

    2. weiß jemand, ob ich während des Updates, also auch beim aussteigen, abschließen etc. das Dach offen lassen kann?

    Mazda macht ein ziemliches Heckmeck um die Update-Prozedur (SD-Karte und alle USB-Geräte entfernen, MZD auf FM oder DAB stellen, DTCs anzeigen und löschen, Zündung aus, abschließen, Schlüssel mehr als 5m entfernt halten und erst nach frühestens 3 Minuten wieder aufschließen und mit dem eigentlichen Update beginnen). Nach dem Update erst wieder Zündung aus, abschließen, Schlüssel 5m entfernt halten und wieder mindestens 3 Minuten warten, bevor man auch nur die Version im MZD prüfen soll.


    Außerdem musst du mindestens all 20 Minuten (und ja, das Update dauert auf jeden Fall länger) auf die Kupplung treten oder die Fahrertür öffnen, damit das MZD Connect nicht während des Updates ausgeht. Immerhin ist die aktuelle offizielle Anleitung 8 Seiten lang (plus eine Seite Zusammenfassung).


    Unter diesen Vorbedingungen würde ich von dem Plan vorsichtshalber Abstand nehmen und das Auto lieber nicht zwischendurch abschließen.


    Das Dach wird nirgendwo erwähnt. Ich hab's offen gelassen und hatte schon dabei ein mulmiges Gefühl. :)