Beiträge von harkpabst

    Nie, nie, nie im Leben würde ich in das ND-Getriebe ein 80W-140 einfüllen, es sei denn, das Auto würde ausschließlich auf der Rennstrecke bewegt. 75W-90 war katastrophal genug. Ich kann es nicht anders sagen, neuer Ölpartner hin oder her.


    PS:
    Beim NC waren die Empfehlungen bei hakeliger Schaltung schon recht ähnlich, meine ich.

    das selbe beobachte ich auch bei meinen seid beim letzten Kundendienst das Getriebe Öl gewechselt wurde.


    Seid dem schaltet sich der erste zum zweiten kratziger :whistling:


    Erst wenn der Motor richtig warm ist schaltet es sich wieder butterweich :thumbup:

    Welches Öl haben sie dir denn laut Rechnung eingefüllt? Das klingt erst einmal nach den ganz typischen Problemen, wenn stinknormales GL-4 75W-90 verabreicht wurde, und nicht das Mazda Long Life-Originalgetriebeöl IS, das es extra für den MX-5 gibt.


    Wenn die Probleme schon bei den jetzigen Temperaturen auftreten, wünsche ich dir viel Vergnügen im Herbst und Winter.


    Das ist aber mit 100%-iger Sicherheit etwas ganz anderes als das, was @Joshude berichtet, denn er hat ja gerade kein Mazda Longlife IS und kein 75W-95 eingefüllt.


    Ich hab vergangen Samstag auch mein Öl gewechselt auf das Ravenol. Seit dem Wechsel ist irgendwas anders. Ich habe ja den CAE verbaut und das Getriebe ist mit dem Öl viel lauter und rasselt viel mehr.
    Jetzt Frage ich mich... ist das logisch, weil das Öl eine andere Viskosität hat?

    Da du mit dem Short Throw Shifter ohnehin eine ganz andere Geräuschkulisse hast und viel mehr vom Getriebe hörst, überrascht mich das jetzt erst einmal nicht besonders. Kann schon


    Zitat

    Auch fiel mir auf, dass bei mir mehr als 2l rein gingen. Laut Anleitung ist es auf max, wenn es an der Oberkante steht, also praktisch wieder aus der Öffnung zum befüllen kommt. Das war bemi mir so nach ca 2150ml der Fall. Können die Geräusche auch daher kommen?
    Auch fühlt sich die Schaltung jetzt irgendwie anders an. Aber gerade die Geäusch kulisse hat sich drastisch geändert...

    Die Schaltung soll sich ja anders anfühlen, dafür treibt man den Zinnober doch. :) Die Veränderung sollte aber natürlich eindeutig in Richtung weicheres Schalten gehen. Wenn das nicht der Fall ist, ist schlicht das primäre Ziel nicht erreicht.


    Der einzige simple Grund, warum mehr Öl ins Getriebe passen sollte, als vorgesehen wäre nur ein Schiefstand des Autos beim Einfüllen. Ansonsten habe ich da keine Idee.


    Edit: Viel zu langsam ...

    Ist dieser Streitfall nicht neulich von der CFD GmbH aus Dortmund letztinstanzlich auf YouTube entschieden worden?


    Ich meine, ich hätte den Link auf das Video hier aus dem Forum gehabt ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es geht um das Fahren ohne Kat, aber das dürfte ja nun mindestens vergleichbar sein.

    @Chipmonk77 etwas Klugscheißermodus: mit „check“ verwendest Du den Infinitiv oder, schlimmer noch, den Imperativ. Der korrekte Begriff währe „checked“, quasi als Bestätigung und nur das wird von Profis verwendet. „Check“ ist Hollywood!

    Es gibt ja nicht nur das Verb, sondern auch das Nomen. Da kann man ein "check" schon problemlos als Abkürzung für "ceck successfully completed" interpretieren.


    Und dann ist da noch die Interjektion, der Ausruf! Ha! Gesundheit! Hoppla! Whathefuck! Check!

    Ich beantworte die Frage dann - zumindest für mich - einmal selbst: Es ist das RSP geworden.


    Bei einem Auto, das nur gelegentlich gefordert wird, aber bis zur nächsten Inspektion wahrscheinlich auch die 20.000 km abspulen wird, geben für mich die höhere Total Base Number und der höhere Sulfataschegehalt den Ausschlag.


    PS:
    Der um 50 Cent pro Liter höhere Preis des RSP hat meine Entscheidung nicht beeinflusst. Nur um dem Vorwurf zu entgehen, dass alle immer nur deshalb kein Öl vom Händler wollen, um Geld zu sparen. :)