Gibt immer irgendwelche Ausnahmen, unnötig zu erwähnen eigentlich.
Aber selbst da macht der Fahrstil zumindest einen gewissen Unterschied in der Haltbarkeit
Ich glaube eher, dass 90.000 km mit den ersten Belägen die Ausnahme sind.
Gibt immer irgendwelche Ausnahmen, unnötig zu erwähnen eigentlich.
Aber selbst da macht der Fahrstil zumindest einen gewissen Unterschied in der Haltbarkeit
Ich glaube eher, dass 90.000 km mit den ersten Belägen die Ausnahme sind.
Hat er doch gar nicht gesagt.
Um es noch deutlicher zu sagen als GAFCOT:
Wenn das Getriebeöl nicht nach fünf Jahren gewechselt wurde, dann ist das Auto nicht scheckheftgepflegt.
Im Moment denke ich eher daran, etwas Lustiges hineinzulegen, als etwas herauszubekommen.
.... bei den Felgen würde es bei mir in den Händen jucken und ich würde die Kotflügel umschrauben
Einfach "umschrauben" ist sowieso nicht.
Wenn die "flared wings" montiert sind, dann sind die Löcher nun mal in der "Karosserie" (also Alubeplankung und Rahmen). Wenn man auf "cycle wings" umstellen wollte und das hübsche Auto soll hübsch bleiben, dann bräuchte es schon einen gewissen Aufwand.
Warum manche hier den VIN-Sticker haben - keine Ahnung.
Genau das interessiert mich (und vielleicht ja auch Mickup ) gerade brennend.
Dass es ein Sichtfenster an der Scheibe auch bei anderen Autos gibt, ist klar. Aber warum habe einige NDs in Deutschland die FIN auch dort, die meisten aber nicht?
Kurze Frage: Käme man an das Fenster nach Einbau der Scheibe zerstörungsfrei ran?
Auf den ersten Blick sieht es für mich nicht so aus.
Die Frage nach dem Drehzahlbegrenzer war ja rein technischer Natur. Hätte mich sehr gewundert, wenn ausgerechnet diese Motorisierung keinen gehabt hätte, aber als Gelegenheitsfahrer sage ich lieber nichts, wenn ich mich nicht auskenne.
Was mir allerdings auffällt ist der Kilometerstand, mit dem gebrauchte Sevens bei Hoffmann oft verkauft werden. 20.000 km sehe ich da eher selten.
Du musst doch wissen, ob du Reimporte gekauft hast oder nicht. Ich habe meinen jedenfalls als Neuwagen beim fMH bestellt.
Nee, nee, ich meinte schon genau dich, nicht mich.
Dir sollte aufgefallen sein, dass beinahe alle ND in Deutschland die VIN nur unter der Klappe im Beifahrerfußraum haben. Wenn deiner sie - ausnahmsweise - öffentlich an der Scheibe zu Markte trägt, dann ist die Frage eindeutig, warum das so ist.
Seit MJ2021.
Seit MJ 2021 nur Carplay, wenn ich mich nicht irre.
Android Auto erst ein Jahr später.
Wirkt auf dem Bild groß.
Ist bei mir auch so, ganz sicher. Ebenfalls MJ2021.
Seltsam. Meiner ist auch MJ 2021, hat das aber ganz sicher nicht (wie auch meine beiden vorherigen ND). Vielleicht Reimporte? Oder gibt es noch mehr solche Beispiele?