Gibt´s eigentlich eine noch längere Antenne für den MX-5 als die originale? Würde mir nämlich eine zulegen wollen.
Die originale Antenne gibt es in zwei Längen. Welche hast du denn?
Gibt´s eigentlich eine noch längere Antenne für den MX-5 als die originale? Würde mir nämlich eine zulegen wollen.
Die originale Antenne gibt es in zwei Längen. Welche hast du denn?
Meinung ist das eine. Grausame Erfahrung das andere.
Leider gibt es beim Getriebeöl gleich drei Möglichkeiten:
Der Sitz hat nicht mal ansatzweise Kontakt zur Rückenlehne. Da iat bestimmt ein Spalt von min 10cm.
Die Neigung der Sitzlehne ist ja verstellbar ...
Bedingt. Mazda-Vertragshändler sind in Bezug auf das Ausnahmefahrzeug MX-5 leider unterschiedlich kompetent. ![]()
Aber ich habe deine Aussage auch nicht in Zweifeln gezogen. Warum solltest du nicht das Pech haben, als erster unter diesem völlig unüblichen Defekt zu leiden?
Gibt immer irgendwelche Ausnahmen, unnötig zu erwähnen eigentlich.
Aber selbst da macht der Fahrstil zumindest einen gewissen Unterschied in der Haltbarkeit
Ich glaube eher, dass 90.000 km mit den ersten Belägen die Ausnahme sind. ![]()
Hat er doch gar nicht gesagt.
Um es noch deutlicher zu sagen als GAFCOT:
Wenn das Getriebeöl nicht nach fünf Jahren gewechselt wurde, dann ist das Auto nicht scheckheftgepflegt.
Im Moment denke ich eher daran, etwas Lustiges hineinzulegen, als etwas herauszubekommen. ![]()
.... bei den Felgen würde es bei mir in den Händen jucken und ich würde die Kotflügel umschrauben
Einfach "umschrauben" ist sowieso nicht.
Wenn die "flared wings" montiert sind, dann sind die Löcher nun mal in der "Karosserie" (also Alubeplankung und Rahmen). Wenn man auf "cycle wings" umstellen wollte und das hübsche Auto soll hübsch bleiben, dann bräuchte es schon einen gewissen Aufwand.
Warum manche hier den VIN-Sticker haben - keine Ahnung.
Genau das interessiert mich (und vielleicht ja auch Mickup
) gerade brennend.
Dass es ein Sichtfenster an der Scheibe auch bei anderen Autos gibt, ist klar. Aber warum habe einige NDs in Deutschland die FIN auch dort, die meisten aber nicht?
Kurze Frage: Käme man an das Fenster nach Einbau der Scheibe zerstörungsfrei ran?
Auf den ersten Blick sieht es für mich nicht so aus.