Ja, aber wie wichtig ist das beim MX-5?
Hat Mazda je etwas geändert, weil jemand in Deutschland gerufen hat, ich hätte das gerne anders?
Ja, aber wie wichtig ist das beim MX-5?
Hat Mazda je etwas geändert, weil jemand in Deutschland gerufen hat, ich hätte das gerne anders?
Ich kenne jetzt schon die Antwort des Chefs (Autohaus 1) "im Internet wird ja viel geschrieben..."
Der Grund, warum du genau dieses Öl mitbringen willst, sollte ihm doch einfach nur völlig egal sein ...
Echt? Bei mir steht da schon eine Nummer drin. Neuwagen, erster Besitzer, Modelljahr 2021.
Hinter der Frontscheibe? Sicher?
Das ist jetzt blöd, aber damit hatte ich wirklich noch nie ein Problem.
Ich habe das originale Mazda Motoröl für 40€/5 Liter gekauft.
Welches originale Mazda Motoröl? Es gibt ja nicht nur eines. Und zu dem Preis bietet es dir der fMh natürlich nicht an.
Der G184 benötigt als alternative Spezifikation API SL/SM/SN oder ACEA A3/A5. Das von mir erwähnte Ravenol 5W-30 REP entspricht API SN.
Stopp, Moment! Der G 184 ist von Mazda für mindestens API SN oder ACEA A5 spezifiziert. Die älteren Spezifikationen sind nur für den G 160 (wenn wir mal beim 2-Liter bleiben) zulässig.
Mein Superlight hat ACEA A3/B4 und API SP.
API SP erfüllt in der Tat auch API SN und wäre daher zulässig, aber nicht als 5W-40. Wenn dir das Einhalten der Herstellerspezifikation wichtig ist, dann geht nur 0W-20 oder 5W-30.
Spontan: gut.
Verfügbare Zeit: schlecht.
Ein andermal wieder.
Bremsen vom Clio RS, das berühmte Thunderlane Fahwerk 100/60 und ein vermutlich sehr leichter Beifahrer ... da kommste eben nicht gegen an.
Gibt es überhaupt ND3 G184 in Europa? Ich dachte, dass die, die dieses Jahr noch verkauft wurden, allesamt ND2 Restbestände waren?
Habe dafür aber keine Quelle, das war nur so ein Gefühl
Natürlich gibt es die. Eine Quelle ist z.B. dieser Thread.
Nur neu bestellen kann man sie jetzt nicht mehr. Es gibt nur noch die Autos im Zulauf.
Ich danke euch!
Und das alles natürlich bei entriegeltem Verdeck, damit man überhaupt überall herankommt.
Idealerweise offen trocknen lassen.
Den 2.0 Liter gibt es in Japan nur im Roadster RF, das könnte vielleicht die Erklärung sein.
Ich meine, mittlerweile gibt es den 2-Liter auch im Roadster. Aber wenn es sich um Fahrzeuge handelt, die alle schon längst beim Kunden sind, weil sie ab Juni 2018 verkauft wurden, dann wird trotzdem ein Schuh daraus. Damals gab es den 2-Liter nur im RF.