Warum sollten beim Mazda MX-5 Raodster RF Werte der Motorsoftware manipuliert worden sein, beim Mazda MX-5 Roadster aber nicht? 🤔 Nur japanische Modelle oder auch Export? Bei mir bleiben Fragen offen.
Beiträge von harkpabst
-
-
Danke! Dann ist der Laden technisch sauber ... aber katastrophal unorganisiert.
Ich bin denen monatelang wegen der passenden ABE hinterhergelaufen, mit E-Mails, Ticket im Ticketsystem und allem Pipapo. Dann haben sie mir endlich eine neue ABE geschickt ... und es war wieder die alte, noch ohne den G 132. Derselbe Typ, 2015210.
Da werde ich ihnen wohl noch einmal aufs Dach steigen müssen.
-
-
Wolfram , hast du zufällig mal in die ABE geguckt, ob der G 132 (97 kW) aufgeführt ist?
Auf der Webseite behaupten sie das, in der Realität scheint es wohl anders zu sein ...
-
Und das schon seit Donnerstag! Man kann nur hoffen, dass er nicht einfach achtlos in den Urlaub gefahren ist ...
-
Denk aber an die pauschalen 45 GBP Versandkosten nach DEU...
Die sind eigentlich immer gleich, egal ob nur ein Shirt/Schraube/Kabelzug oder gleich ein paar neue Reifen.
Also lieber viel einkaufen, dann lohnt es sich.
Nur £45? Das ist ja günstig ... BBR GTI hat früher pauschal £100 genommen, selbst wenn man nur ein Kabel gekauft hat. 🤪😝
(BBR macht es inzwischen besser.)
-
... Verdeck wurde deswegen auch getauscht vor paar Jahren ...
Das könnte der Grund sein.
Ich habe schon genau einmal bei einem ND erlebt, dass der seitliche Platz zwischen Überrollbügelverkleidung und Verdeckinnenseite deutlich verschieden war (aufgefallen beim Reinigen der Abflüsse). Damals habe ich aber nicht auf diese Stelle geachtet.
Beim der offiziellen Mazda-Aktion Gegenzug wenig Abstand der Verdeckkante wird der komplette Überrollbügel mit Unterlegscheiben Richtung Sitze verschoben. Ich habe damals eher mit Toleranzen bei dieser Arbeit gerechnet. Aber wenn das komplette Verdeck inklusive Gestänge getauscht wurde, könnte es auch dabei zu einer leicht unsymmetrischen Montage gekommen sein.
Eng ist es an dieser Stelle natürlich immer, es sollte aber vermutlich nicht so deutlich schleifen.
-
-
Vielleicht hat der „große“ MX-5 bald 2,5 Liter Hubraum. Da kommen gerade Wechselwünsche auf
2,5 Liter und 137 PS. Klingt lecker.
-
Was kostet eine (Mazda) Raysfelge noch mal?
Alles, soviel ich weiß ...
Deshalb kauft man ja ein Auto dazu und gleich vier Stück, für den Mengenrabatt.