Beiträge von harkpabst

    Endlich mal ein neues Thema, nicht immer wieder nur dasselbe alte, x-fach durchgekaute Zeugs. ;)


    Habt ihr alle den Lagerkoller? Hinweis: Diese Frage war rein rhetorisch, die Antwort ist offensichtlich ein glattes Ja.


    Nur zwei kleine Hinweise habe ich noch:


    1. Bei keinem Auto, das die Bezeichnung "Targa" trägt und tragen darf, verschwindet die Heckscheibe, wenn das Dach geöffnet wird. Ergo kann der RF kein Targa sein, weder offiziell noch inoffiziell. :)


    2. Das Abarth Hardtop von Mopar dürfte am MX-5 nicht einfach legal zu benutzen sein.

    genehmigt mit e-Prüfnummern e3*2007/46*0474*... (z.B. mit Endnummern 03, 04,...)
    ...
    Carbon ist in der Regel NICHT zugelassen, da es beim Aufprall stark splittert und zu Verletzungen führen kann. Handelt es sich aber um Originalteile (z.B. by MOPAR), dann sind diese eintragungsfrei.

    Typically an F1 car will be set up so that its front wheels are aligned with ‘toe-out’, which simply means that they splay out at the bottom away from the centre of the car, with the top pointing inwards.

    Äähhh ... in welchem verwirrten Koordinatensystem ist das die Definition von "toe-out". :)


    Passt aber ins Bild. Die Fachjournalisten hatten mehrheitlich noch nicht einmal verstanden, ob DAS die Spur oder den Sturz ändert. Beides wurde lange Zeit lustig behauptet. Ich persönlich kann auf den Videos gar nichts erkennen, aber man hat sich offensichtlich mittlerweile auf die Spur geeinigt. Selbst in weniger schlechten Artikeln liest es sich, als ob ein Auto nur mit Nachspur an der Vorderachse überhaupt um Kurven fahren könnte ... :whistling:


    DAS (hahaha) führt uns natürlich zu der Frage, wie du deine Räder denn genau verstellen willst, @The PedalPusher. :D Man könnte das System auch noch erweitern und/oder horizontale oder vertikale Kippbewegungen des Lenkrads auf die Vorderachse übertragen. Am Ende kommt noch einer auf eine ganz verrückte Idee. Man könnte am Lenkrad einen Knopf anbringen, mit dem man ... das Radio lauter stellen kann!

    Edding ist ein guter Tip, ich hab‘ für sowas immer Nagellack „ausgeliehen“ und richtig Mecker bekommen!

    Für manche Sachen finde ich einen Lack auch noch besser, wenn man die Einflüsse von Vibrationen gut mitbekommen will. Aber es gibt ja auch von Edding Lackstifte. :)


    Für Markierungen an den Ringen ist Edding aber sicher die bessere Idee. Hatte ich bisher noch gar nicht drüber nachgedacht.