Beiträge von harkpabst

    Das Video kann ich leider gerade nicht sehen ("Es ist ein Fehler aufgetreten"), aber: Die Hinterachse ist die spurführende Achse. Das bedeutet, dass die Spur der Vorderachse immer relativ zur durch den Fahrachswinkel vorgegebenen Gerade definiert und eingestellt wird (nicht relativ zur Längsmittelachse. Erst wenn die Hinterachse eingestellt ist (hoffentlich natürlich so präzise wie möglich, aber mit allen unvermeidlichen Toleranzen), macht es Sinn, irgendetwas an der Vorderachse zu verstellen. Aus meiner Sicht schließt das die gerade Position des Lenkrads ein.

    Man könnte vorne mit dem Sturz noch bis auf -1°45' gehen, wenn es sportlicher sein darf. Das müsste bei der Tieferlegung mit dem Nachlauf noch klappen.


    So ist es etwas konservativer und gutmütiger und letztlich sicherer.

    International benutzt Öhlins selber Domains in Form von Ohlins.se und Oehlins.de. Die Schreibweise Oehlins hat sich vor allen Dingen international und in solchen Foren bewährt, weil nicht alle das "Ö" auf der Tastatur haben.


    Da ich diesen Ball ins Rollen gebracht habe, muss ich meiner Verantwortung in Form eines weiteren OT-Posts gerecht werden. :)


    Es gibt bereits seit zig Jahren Domain-Namen mit Unicode-Zeichen (also auch einschließlich der Umlaute). Der Flughafen Düsseldorf war z.B. eine der ersten Großeinrichtung, die davon Gebrauch gemacht haben. Da die Handhabung aber vor allem international viel zu aufwändig ist (Bildschirmtastatur, manuelle Eingabe des Unicodes) verbirgt sich z.B. hinter flughafen-düsseldorf.de einfach nur eine Umleitung auf: dus.com/de-de


    Öhlins ist diesen Weg (leider) nicht gegangen. Die Domäne öhlins.se hat offensichtlich noch niemanden interessiert, öhlins.de ist bei einem Domänenhändler geparkt und mit nutzlosen Links vollgepackt. Also bitte nicht nutzen.


    Im Moment ist das "Angebot" auf öhlins.de nur etwas nervig, aber harmlos. Das kann sich jederzeit ändern. Wer also die legitime bzw. legitimen Adressen einer gesuchten Webseite nicht exakt kennt, der tut gut daran, lieber die Suchmaschine seiner Wahl (DuckDuckGo, sonstige Suchmaschinen, ...) zu befragen, als auf Verdacht einen vollständigen URL einzugeben.


    Das tun heutzutage ohnehin 95% aller Benutzer. Manche gegeben sogar vollständige Web-Adressen ins Google-Suchfeld ein, bei jedem Aufruf immer wieder. Früher habe ich mich darüber gerne lustig gemacht. Mittlerweile muss ich zugeben, dass diese Methode für die Menschen, die es tun, sogar die sicherere ist.


    Das war jetzt wirklich vollständig ... ähm ... parallel zum Thema. Aber da wir hier ja über das Internet kommunizieren, sollte der kleine Exkurs vielleicht zugelassen sein. Das Problem trifft ja letztlich in irgendeiner Form jede Firma mit Sonderzeichen im Namen.


    Wie mir gerade bei der Recherche aufgefallen ist, führt nämlich z.B. die Adresse oehlins.de auch nicht (oder ggfs. einfach nicht mehr) zum gewünschten Ziel! Das wäre für die meisten hier (Stand heute!) wohl unter ohlins.eu/der zu finden.


    Ab jetzt bin ich hier wieder still. :)

    Da ich als Bilstein-B16-Fahrer (nein, nicht Bielstein, auch nicht Billstein) nichts Sinnvolles beizutragen habe, bleibt mir nur, eine Kleinigkeit anzumerken, die mich seit Entstehen dieses Threads umtreibt:


    Der Hersteller nennt sich selbst (nachzulesen auf dem Karton, auf der Webseite und überhaupt überall) Öhlins. Mit einem schönen, größen, wöhlgeförmten Ö. Das sollte uns überwiegend deutschsprachigen Forumsnutzern doch eigentlich leicht von der Hand gehen. :)


    Davon ab ist euch mein Neid gewiss.

    Das ist ja noch besser gelungen als das hier ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie immer eine Superrunde! Danke, @TiJay! Klasse Strecken und eine Truppe, die zusammengepasst hat.


    Zur Not geht es eben auch ohne Kuchen und mit Kaffee von der Tanke. Ich hoffe trotzdem, dass wir beim nächsten Mal wieder Schlagsahne obenauf genießen können.

    Planung ersetzt bekanntlich nur Zufall durch Irrtum, aber etwas besseres haben wir nicht. Und unter den jetzigen Randbedingungen ist tatsächlich an eine seriöse Planung nicht zu denken.


    Schade, das wäre eindeutig eines meiner Jahreshighlights gewesen, aber Stand heute sollte man meiner Meinung nach nicht anders entscheiden. :(