Beiträge von harkpabst

    P.S.:
    kann mir bitte jemand erklären, warum meine hochgeladenen Bilder nicht angezeigt werden?
    warum wird denn die Grafik immer blockiert? ?(

    Aber sicher. :) Das direkte Einbinden fremder Grafiken ist hier nicht mehr zulässig (das betrifft auch alle Image Hoster, selbst wenn es deine eigenen Bilder sind).


    Du kannst aber deine Bilder hier ins Forum hochladen, dann werden sie auch direkt angezeigt. Hier steht mehr dazu, wie das geht.


    Die Bildgröße ist bewusst auf 1MiB beschränkt. Tipps zum Verkleinern der Dateigröße gibt es auch in dem oben verlinkten Beitrag und noch einmal ganz ausführlich hier.


    Außerdem kann man seine Bilder auch in die Bildergalerie hochladen, wenn man das möchte, und von dort bei Bedarf in Beiträge einfügen. Ich persönlich bin da kein echter Freund von, weil man beim Abtippen des Bildes zum Vergrößern immer direkt aus dem Thread in die Galerie springt. Dafür kann man die Bilder dort eben auch einfach so, ganz ohne Thema, ablegen.

    Bevor das jetzt hier zu wirr wird:


    Allem Anschein nach gibt es die Alcantara-Innenraumteile jetzt mit der zum Modelljahr 2020 passenden Nahtfarbe.


    Für Neufahrzeuge macht die alte, rote Nahtfarbe keinen Sinn mehr. Die Fragen sind also: a) Ab wann sind die Teile mit hellen Nähten lieferbar und b) wie lange sind die Teile mit roten Nähten noch lieferbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mazda die noch einmal nachgezogen lässt.


    Im Sinne des Thread-Titels bleibt also festzuhalten: Ja, es gibt im Zubehör grundsätzlich neue Alcantara-Teile, die zur neuen Innenraumgestaltung passen.

    Auch schon gehabt (hatte nur vergessen, darüber zu meckern :) ), aber nur sehr selten.


    Viel häufiger passiert es mir unter AA, dass der Assistant zwar auf "OK Google" reagiert (das Mikrofon muss also funktionieren), sich bei der Eingabe meines Kommandos dann allerdings plötzlich taub stellt (die bunten Balken bewegen sich nicht).


    Ich hab's dann früher oft mit Drücken des Sprechknopf am Lenkrad und mit dem Mikrofonsymbol auf dem AA Bildschirm (per Commander Controller) versucht und eins von beiden hat dann häufig funktioniert. Mittlerweile halte ich das für Zufall, es lag wohl eher an der verstrichen Zeit. Irgendwann geht's dann eben.

    Ist das denn wirklich Möglich ohne das Skelett zu verändern ?

    Das ist ganz sicher möglich, ohne die Seele aus Metall zu verändern. Aber eine Verkleinerung des Umgangs ist sicher nicht möglich, ohne die OEM-Vergussmasse zu verändern. Zaubern ist schlicht nicht möglich.

    Danke @Harkpabst, das ist das, was ich auch erwarten würde. 3D+Aufpolstern wäre ideal, allerdings mag ich die angebotene 3D-Form mal so gar nicht. Dieses "sportliche" Design finde ich persönlich total schrecklich.

    Geht mir genauso, aber die Aussage habe ich (leider oder zum Glück) aus erster Hand.


    Bei einer anderen, einfacher 3DhGussform müsste das Aufpolstern ja gar keinen separaten Schritt darstellen. Man könnte den gesamten Unterbau gleich passend gießen. Wie Serie, nur besser. :) Aber dazu müsste eben erkennbar ein Markt vorhanden sein, der Initiale Invest lohnt sonst nicht.

    hat jemand ein meinlenkrad.de Lenkrad welches die Optionen "Innen Aufpolstern" UND "Aufpolstern" hat? Oder eher nur eins von beidem?

    "Aufpolstern" ist mit Moosgummi, also immer symmetrisch um den Kern.
    "Innen aufpolstern" ist mit Modelliermasse (also relativ hart).


    Eine Kombination wäre sicher theoretisch möglich, aber das landet man dann schnell bei einem sehr dicken Lenkrad.


    In der neuen 3D-Technik gibt es bisher nur genau eine mögliche Form. Andere Formen wären möglich, aber dafür müssten sich schon mehrere Interessenten auf einen Schlag melden, sonst lohnt sich das nicht.