Nach der Inspektion stand erst alles auf manuell (Licht u. Scheibenwischer).
Das steht mit Sicherheit genau so in der Arbeitsanweisung. Kenne ich bisher von keiner Marke anders. Vielleicht soll dem Kunden so aktiv signalisiert werden, dass die Beleuchtungseinrichtungen geprüft wurden.
... und Mazda 5 W 30. Das Öl wurde mit "Auf Wunsch des Kunden" extra auf der Rechnung aufgeführt.
Meiner Meinung nach ist das eher unverschämt als lustig. Mazda Originalöl Ultra 5W-30 steht schließlich ausdrücklich als zu verwendendes Öl im Handbuch (nicht einmal als alternative Qualität).
Ich hoffe, der Händler weist noch andere Qualitäten auf, die es rechtfertigen, auch die dritte Inspektion dort durchführen zu lassen.
Für die tapferen Recken, die bis zum Schluss ausgeharrt haben, hier der angedrohte Link zum besten Car Build, das jemals auf YouTube existieren wird: Project Binky von Bad Obsession Motorsport. Im Vergleich sind alle anderen Mini-Projekte auf diesem Planeten bisher ausnahmslos von Pfuschern und Stümpern ausgeführt worden.
Obacht, gewisse ... ähhh ... Grundkenntnisse der englischen Sprache (Version britisch) sind vorteilhaft, wenn man nicht nur das wahnwitzige Bauvorhaben verfolgen, sondern auch sein Zwerchfell bis zur totalen Erschöpfung trainieren will.
Die aktuelle Episode 30 ist zwar eine der besten überhaupt, aber das funktioniert nur, wenn man ordnungsgemäß von vorne anfängt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier ist erste volle Episode, von Fachleuten auch als Episode 1 bezeichnet:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Für dieses Auto würde ich jedes aus der Classic Remise hergeben.
Eine letzte Warnung: Wenn der Arsch einmal abgelacht ist, ist er ab.
Das kam dann scheinbar erst in einer späteren Modellpflege.Meiner hatte auch kein Android-Auto, das wurde vor Übernahme nachgerüstet.
Tatsächlich, gerade in der Preisliste vom Oktober 2018 gefunden.
Der G 184 hatte - selbst in der Exclusive-Line - von Anfang an beide Systeme, für den G 132 (bis hinunter zur Prime-Line) kam es dann spätestens im März 2019. Hatte gedacht, das wäre direkt beim Umstieg auf die neue Motorengeneration passiert.
Für manche könnten diese G 132 also richtig gesucht sein. Gibt es sicher nicht viele von.
Aber zurück zum Thema Lithium-basierte Batterien: Mich interessiert immer noch, warum man bei i-ELOOP eine Batterie mit höherer Spannungsfestigkeit braucht, obwohl laut Werbung der Kondensator zur Speicherung genutzt wird.