Beiträge von harkpabst

    Noch ganz interessant in diesem Zusammenhang ist diese aktuelle Erfahrung von Anditburns:

    Getriebeöl bin ich auf das Motul 300 75W-90 (105777/100118) umgestiegen. Schaltet butterweich. Das etwas störrische Schaltverhalten ist selbst im kalten Zustand komplett weg. Mal sehen, ob es so bleibt.


    Wenn das ein GL-4 ist (Motul sagt: ja), dann könnte es vielleicht eine Alternative werden, wenn sich der gute Eindruck dauerhaft bestätigt.

    Ich ärgere mich momentan damit herum.

    Laut Werkstatt wurde "Mazda Original Öl Long Life Gear " eingefüllt und das nervt.

    Was ist denn da ab Werk drin? Das war vorher auf jeden Fall besser.

    Das, was auch im Handbuch steht: Mazda Long Life-Originalgetriebeöl IS


    Entscheidend ist der Zusatz IS. Ein Getriebeöl, exklusiv für den MX-5. Alles ohne IS ist nicht das vorgesehen Öl, sondern bestenfalls auch zulässig.

    Warum hatten wir diese hier noch nicht?


    DaveFab Shock Tower Brace/Strut Brace


    dff01.jpg dff02.jpg

    dff03.jpg dff04.jpg


    Vorteile:

    Siehe Bilder. Das erklärt sich hoffentlich von selbst. 😍


    Nachteile:

    Ziemlich teuer; erhältlich über MossMiata USA und MossMiata UK, aber nicht über MossMiata Europe; Befestigung der Domauflage nur mit zwei der drei Schrauben, die originalen Halterungen für die peripheren Bauteile bleiben zwischen Dom und Domstrebe. Siehe Bilder:


    dff05.jpg dff06.jpg


    Trotzdem sehr lecker.

    Heute nur eine Kleinigkeit, aber mit großer Wirkung, verbaut. Die Door Bushings von Cravenspeed passen 1a. Ich habe die Schrauben erst nur so weit angezogen, dass sich die Bushings noch etwas bewegen können, dann die Tür erst langsam zu gemacht und dann ein paar Mal normal geschlossen. Anschließend die Schrauben fester gezogen, nochmals kontrolliert und dann Handfest mit Gefühl festgezogen. Die anschließende Probefahrt über sehr schlechte Straßen hat den Effekt der Door Bushings deutlich aufgezeigt. Die Türen sind ruhiger und subjektiv ist die Karosse auch etwas steifer geworden. Das war glaube ich gut investiertes Geld.

    Genau so habe ich das auch immer gemacht. Und das Ergebnis erfahre ich ebenfalls so.


    Und ich hau' noch einen raus: Die Cravenspeed Door Bushings sind einfach die besten, Punkt, aus.

    Richtig so! :thumbup:

    Ich habe meinen auch erst rund 4 Wochen nach Kauf abgeholt, weil es im Februar/März immer wieder Regen und sogar Schneefall im Teutoburger Wald gab. Und was die Autobahnmeisterei bei drohendem Schnee macht, wissen wir. Eine Regen- oder gar Salzfahrt tue auch ich keinem quasi Neuwagen an, der zukünftig bei mir sowieso keine nasse Straße sehen soll.

    Du hast auch einen Caterham? Welchen denn?