Beiträge von harkpabst

    Obacht, der als Bestandsfahrzeug gelistete 340 R hat einen abgesenkten Unterboden für die Sitze.


    Caterham betont zwar immer, das wäre immer noch nicht die Stelle mit der geringsten Bodenfreiheit, aber auf den Rampenwinkel (und damit auf die Alltagstauglichkeit) wirken die sich trotzdem negativ aus. Auf der Renne spielt das natürlich eher keine Rolle. Ich persönlich würde sie lieber nicht haben wollen, brauche sie mit meinen 1780 mm Höhe aber auch wirklich nicht.


    Den Super Sprint würde ich allerdings vermutlich auch nicht wollen (obwohl er den Auspuff auf der richtigen Seite hat ;) ). Dabei würde mich noch nicht mal in erster Linie das Motörchen stören. Ich finde einfach, ein seit mehr als 60 Jahren gebautes Auto muss nicht künstlich auf retro gemacht werden, denn es ist eben nicht retro, sondern schlicht das Original. Das ist natürlich sehr subjektiv. :)

    Ich halte das (überwiegende) Öffnen von außen durchaus auch für eine Lösung. Wenn man das wie z.B. Anditburns (und ich) in der Regel so handhabt, dann reicht der Platz irgendwann auch aus, um das Verdeck bei passender Gelegenheit locker von innen hinter sich zu schmeißen.

    Das Matrix an den Scheinwerfern erkennt man nicht, die sehen aus wie die normalen LEDs. Teilenummer wird sich unterscheiden, dazu musst Du aber beide kennen und den potentiellen Verkäufer fragen, ob er Dir die Info geben kann...is bei Motorhaue auf ein Aufkleber oben auf dem Scheinwerfer.

    Kann man meiner Meinung nach schon durch rein optische Prüfung erkennen. Die einzelnen Matrix-Elemente sind horizontal erkennbar voneinander abgegrenzt. Aber auch dafür ist es hilfreich, beide Varianten (damit meine ich mit oder ohne Matrix) zu kennen.


    Ich hatte selbst noch in keinem meiner Autos das Matrix-Licht, finde aber auch das mitlenkende Licht ganz formidabel. Wie (oder ob) man das vom einfachen LED-Licht optisch unterscheiden kann, wüsste ich jetzt z.B. wieder nicht. 😅

    Wo ist da ein Spalt? ;)


    Das sind Leerräume zwischen den Molekülen. Guck' am Besten nicht nach dem Abschluss der Schwellenverkleidung mit dem vorderen Kotflügel.

    Hallo, hat jemand einen Wartungsplan für den MX 5 Nd. 2 Liter Bj 2019.

    Habe die ketute Wartung ende 21 mit knapp 17000 km machen lassen. Nun hat er 25000 runter und es wird Zeit. Hier in der Nähe ist keine Mazda Werkstatt. Deswegen will ich zu einer freien Werkstatt gehen. Zur Kontrolle brauche ich mal eine Übersicht.

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Wartungsplan für meinen Mx 5 nd bj 2019 mit der 2 Liter Maschine. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    In de Bedienungsanleitung. Solltest du keine (vollständige) bekommen haben. Kannst du sie online herunterladen. Normalerweise direkt bei Mazda hier:


    INFORMATIONEN FÜR MAZDA BESITZER | Mazda Deutschland


    Scheint aber im Moment nicht zu funktionieren. Es gibt aber noch viele andere Quellen.