Beiträge von harkpabst

    Und nun frage ich mich, ob nur das Auto mit dem Bose Soundsystem einen Subwoofer besitzt. Ich denke, das Soundsystem in der Ausstattung ist schon ganz solide doch ich frage mich, ob man einen Subwoofer nachrüsten kann? (Wahlweise an der Stelle wo der Bose subwoofer sitzen sollte :S )

    Den Subwoofer gibt und gab es tatsächlich immer nur mit dem Bose-System. Er sitzt vorne quasi unter den Füßen im Beifahrerfußraum. Bei Autos ohne Sub sitzt dort ein entsprechend geformter Polystyrolblock.


    Die Form nutzt also den vorhandenen Bauraum maximal aus, einen Subwoofer aus dem Zubehör bekommt man da auf keinen Fall unter. Den Subwoofer aus dem Bose-System kannst du auch nicht direkt anschließen, weil kein passender Ausgang vorhanden ist. Das Bose-System arbeitet auch generell mit niedrigeren Impedanzen.


    Ich meine mich zu erinnern, dass schon jemand sich einen Bose-Subwoofer besorgt und dann mit einem anderen Lautsprecher (oder zwei, original nur einer) bestückt hätte. Da bräuchtest du dann aber immer noch eine Endstufe mit einstellbaren Filtern und EQ.

    IL hat ebenfalls die Strebe von Hardrace, diese ist anders aufgebaut (geht oben lang), daher muss dort das Blech nicht bearbeitet werden. Mir gehts um die Japan Strebe die unten lang geht.

    Die eigene Strebe von I.L. und die Hardrace-Strebe sind nach oben geführt, keine Bearbeitung des Schutzblechs erforderlich, aber weniger Bewegungsfreiheit beim Einbau.


    Die "kleine" rote Strebe von AutoExe erfordert definitiv das Ausschneiden des Teppichs und des Schutzblechs.


    fuel_filler_protector_cutting.jpg


    Es gibt keine Schablonen zum Anhalten, was aufgrund der dreidimensional gebogenen Form in Papier auch nur bedingt möglich oder nützlich wäre, sondern nur detaillierte Anweisungen zum Anzeichnen.


    Dasselbe gilt übertragen auch für die nachgemachte Version von Good-Win-Racing (aus schwächerem Material).


    Dann hat (oder hatte?) AutoExe noch eine hintere Domstrebe im Programm, die nach oben und nach unten geführt war. Vermutlich ultimativ in Bezug auf die Stabilität, aber bezüglich der Montage das Schlechteste aus zwei Welten. :D

    Die neue Lenkung fiel mir vor allem sofort durch erheblich höhere Rückstellkräfte auf.


    Es war nur eine 10-minütige Fahrt in einem nagelneuen RF Homura und ob das typisch für die gesamte Serie ist, kann ich nicht beurteilen. Es passt aber zu den Ankündigungen.