Beiträge von harkpabst

    Ich habe mich für die Conti PremiumContact 6 in 205/45 R16 auf meinen 16“ Serienfelgen entschieden.

    Bei der Gelegenheit fällt mir noch etwas ein. Den Conti Premium Contact 6 gibt es meines Wissens in 205/45 R16 nur mit Tragfähigkeitsindex 83 (487 kg pro Reifen). Im CoC-Dokument sind aber nur Reifen mit mindestens 84 (500 kg pro Reifen) aufgeführt.


    Das ist technisch kein Problem, aber der Sachverständige muss den neuen, niedrigeren Lastindex auch abnehmen und in die geänderten Papiere übernehmen!

    Hier gibt es noch welche:

    https://www.renn-reifen.de/?op…1=195&value2=50&value3=16


    Aber der Preis... =O Dann vermutlich doch lieber gleich den A052.

    150 € sind ja ein absolutes Megeschnäppchen. Das ist sogar so billig, dass ich kaum an die Verfügbarkeit von mehr als 2,5 Reifen glauben kann. Die homöopathischen Restbestände, die ich bisher geortet hatten, sollten deutlich mehr als das Doppelte kosten. Das habe ich dann gleich unter "nicht verfügbar" verbucht.


    Für mein bisschen Rumgeroller auf der Landstraße wäre der A052 vermutlich überzogen.

    Vielen, vielen Dank!

    Ich habe zu danken. So bin ich endlich wieder mit der Nase auf die Lösung des Problems gestoßen worden, dass es praktisch gar keine Sportreifen in 195/50R16 mehr gibt (außer dem Yoko v105). ^^


    Selbst der AD08RS ist offensichtlich nicht mehr zu bekommen, obwohl offiziell noch geführt.

    Ich hatte mich vor einem Jahr ja schon in Richtung weniger Dämpferkraft entschieden ...

    ... das dann aber im Winter noch einmal je einen Klick weicher gestellt. Und dann habe ich es im neuen Jahr aus Gründen der Zufriedenheit genau so belassen.


    Auch wenn der G 132 noch einmal einen Hauch anders ist, bin ich jetzt ...

    14/16 sorgt für ein sehr geschmeidiges Anfedern, Radkontrolle noch gut, Aufbaukontrolle aus fahrdynamischer Sicht für mich noch i.O., auch wenn der Aufbau schon leicht schwingt. Er schwingt aber nicht nach und das Auto steht nach Unebenheiten sehr gut, wobei er auch schön parallel hubt und nicht nickt.

    Das Anlenken leidet schon etwas, ist mit dem Bridgestone Potenza Sport aber immer noch sehr gut. Hier könnte ich mir vorstellen, dass es mit einem weicheren Reifen schon etwas zu taub um die Mitte wird. Zusätzlich wankt das Auto, wie zu erwarten, auch etwas stärker an.

    Der Grip bzw. die Performance auf topfebener Fahrbahn leidet leicht, dafür gewinnt das Auto auf schlechten Fahrbahnen und fängt erst deutlich später an abzureissen und zu versetzen. Hier hilft es anscheinend, dass die Räder weicher gedämpft sind und besser folgen können.

    Für mich überraschend gewinnen die Linearität im Querbeschleunigungsaufbau und auch die Gutmütigkeit deutlich mehr, als ich es erwartet hätte.

    ... erst recht darin bestätigt, dass es so bleibt. Vielen Dank, Sven.


    Es kommt in Kürze noch die seit Monaten herumliegende hintere Domstrebe von AutoExe rein. Ob die potentielle Verringerung der Nebenfederrate dann wirklich noch einmal eine andere Einstellung rechtfertigt, werde ich dann sehen. Gefühlsmäßig tendiere ich zum Nein.

    Ich habe mich für die Conti PremiumContact 6 in 205/45 R16 auf meinen 16“ Serienfelgen entschieden. Jetzt war ich bei meiner TÜV-Stelle zwecks Abnahme/Eintragung etc. Dort könne man mir die anderen Reifen auf den Serienfelgen nicht abnehmen, weil in meinem CoC nur die 195/50 R16 stehen.


    Ich solle zu einer „staatlichen TÜV-Stelle“ (ich wohne in Hessen), dort könnte man das mit dem Abrollumfang etc. prüfen und die anderen Reifen eventuell abnehmen lassen für eine Eintragung. Ich hab auch ein paar Stellen empfohlen bekommen und melde mich da morgen mal, aber bin trotzdem echt erstaunt, dass es so umständlich ist. Hat jemand Tipps oder Zauberwörter, damit das klappt? ^^

    Du nimmst ein Vergleichgutachten für eine Felge gleicher Größe mit, das den Einsatz der Bereifung 205/45 ausdrücklich einschließt. Meine Empfehlung: Ronal R53.


    Außerdem legst du noch den Auszug aus der EG-Genehmigung für den MX-5 vor, aus dem hervorgeht, dass die 16"-Serienräder tatsächlich dieselben Dimensionen haben.


    Wenn ein Sachverständiger sich davon nicht überzeugen lässt ...


    ... dann kommt er vielleicht aus Hessen. :P

    Da passt überhaupt nichts und mit den gezeigten Nachlaufwerten müsste es ordentlich schleifen.

    Stimmt wahrscheinlich noch nicht einmal, was die da "gemessen" haben. Bei welchen Autos ist sonst noch der Nachlauf einstellbar? Damit kennen die sich nicht aus oder die Messplatten sind verrottet ...

    Habe heute in einem neuen Selection gesessen mit Ledersitzen, der Händler hatte leider keinen mit Recaros da. Habe mit meinen 1.88 noch einen Hauch Luft nach oben, meint Ihr das ist bei Recaros besser?

    Ich meine: nein.

    Andere meinen: ja.


    Wer hat recht? Für mich ist das keine Frage. ;)

    Hallo in die Runde! Mein MX5 G184 EZ 2019 ist seit der letzten (4.) Wartung 07/2023 erst 5500km gefahren und daher wollte ich die 5 Wartung überspringen. Ist es möglich diese nächstes Jahr nachzuholen bzw nächstes Jahr die 6. Wartung zu machen + Getriebeöl was ja dieses Jahr eigentlich erstmalig anstehen würde (aber nicht planmäßig in der 6. Wartung)? Bin eh aus der Garantie raus und im Winter wird der MX5 nur alle 6 Wochen bei schönem Wetter aus Bewegungszwecken gefahren

    Möglich ist alles, zwingen kann dich niemand. Du verlierst mindestens die Mobilitätsgarantie. Wenn dir das egal ist, du nicht über einen Verkauf nachdenkst und ansonsten sicher bist, dass nichts routinemäßig geprüft werden sollte, kannst du das halten, wie du willst.

    Auf dem letzten Video sieht man kein "Poloch" auf dem Grauen.

    Und bei t=475 Sekunden sieht man die Rückfahrkamera.


    2024 JP RFK.jpg


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.