Ich würde auch mal die FahrwerksGeometrie überprüfen lassen, denn ab Werk sind da sehr grosse Toleranzen zulässig. Es gibt hier Einstellwerte mit denen der Wagen ziemlich sicher fährt...
Das war auch mein erster Gedanke. Allerdings ist die Einstellung ab Werk in der Regel trotz aller Toleranzen eher stumpf und deutlich untersteuernd. Sollte sich aber schon der Vorbesitzer mit dem Thema beschäftigt haben, kann das Fahrwerk natürlich auch ganz anders eingestellt sein. Und wirklich gut fährt das Auto ab Werk nur im ausgesprochen seltenen Glücksfall.
Insofern bleibt die Empfehlung an Altblech also trotzdem dieselbe: Einmal in diesem Beitrag hier nachschauen ...
... und die Einstellung für das jeweilige Fahrwerk (bzw. ggfs. den Serienzustand) bei einer Werkstatt einstellen lassen, die nachweislich Erfahrung mit dem MX-5 hat. Auch zur Wahl der Werkstatt gibt es hier viele Beiträge.