Beiträge von harkpabst

    Das die dort den bereits aufgebrauchten Unterbodenschutz ergänzen, machen die von sich aus bei allen Fahrzeugen.

    Es hat bestimmt niemand etwas dagegen, aufgebrauchten Unterbodenschutz zu ergänzen. Da bin ich mir fast sicher.


    Und solange allen klar ist, dass deine Erkenntnisse eben nur für dich gelten, hat da auch bestimmt niemand etwas gegen. Hand aufs Herz.


    Es sollte sich eben nur einfach nicht so anhören, als ob nach 8 Jahren ND, 10 Jahren NC und weiteren Jahrzehnten NB und NA einfach noch niemand hier so schlau gewesen wäre, schlicht deinen Händler als Experten zu Rate zu ziehen (der sich ja z.B. auch schon bezüglich der Alupedalerie als Maß der Dinge etabliert hat).

    😀

    Wenn jetzt der Händler schon für sich in Anspruch nimmt, er hätte den im Anlandungshafen aufgebrachten Unterbodenschutz selbst aufgebracht, dann kann man ihn natürlich nur als neuen Maßstab des Wissens akzeptieren.


    Endlich ist das Thema sachkundig für beendet erklärt worden. Wurde auch Zeit. 👍🏼

    Der "Witz" ist in der Tat, dass das für den Pedalsatz/Handgetriebe alles easy ist, aber bei der Ausstattung mit Automatikgetriebe offensichtlich nicht.

    Da wird auch dort kein Pedalsatz angeboten...

    I.L. Motorsport sieht das anders als dein Händler. Abgesehen davon, dass das Teil (original Mazda-Zubehör) gerade nicht lieferbar ist, ist es ausdrücklich für Automatik und Schaltgetriebe verfügbar.


    Du müsstest diesem Link folgen, um es selbst zu lesen:


    MX-5 Fußstütze aus Aluminium
    Original Mazda Fußstütze aus Aluminium. Nur geeignet für Linkslenker ND Modelle egal ob Automatik- oder Schaltgetriebe. Wir liefern dieses hochwertige Original…
    www.ilmotorsport.de


    Das da ist ein Link, nicht nur ein Bild. ⤴️

    Die Domstrebe war eine Zeit lang Serie bei der Exclusive- und Sportline, bis sie irgendwann im Sportpaket gelandet ist. Das müsste irgendwann um 2017/2018 rum gewesen sein.

    Modelljahr 2017 ist exakt korrekt.


    Ab da war sie dann natürlich auch nicht mehr in der Exclusive-Line, für die es kein Sportpaket gab.

    So wie ich das sehe, ist die Lösung ganz einfach. Du musst nur noch einmal dieses Produkt neu kaufen:


    MX-5 Handy Konsole mit Klemmhalter - Linkslenker
    Exklusive Handykonsole entwickelt und gefertigt nur für MX5 ND Linkslenker Modelle. Kein Bohren oder Kleben am Armaturenbrett notwendig. Mit unserer…
    www.ilmotorsport.de


    Du hast noch die Ausführung, die es früher gab (und die auch noch auf manchen Fotos zu sehen ist, mit Herbert-Richter-Kralle). Aktuell gibt es nur noch die neue Ausführung mit 17 mm Kugelkopf.


    MX-5-Handy-Konsole-mit-Klemmhalter-Linkslenker-9.jpg


    Einziger Nachteil: Du zahlst eben doppelt. 😁


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So weit ich weiß, gibt es für den japanischen Markt eine Automatikversion für den 1.5er. Mein Diff. ist aus einem jap. 1.5er Autom. (kürzer übersetzt).

    Ob der 1,5-Liter mit Automatik wirklich eine erstrebenswerte Kombination ist, kann man vermutlich beliebig ausschweifend diskutieren. Mangels praktischer Erfahrung (hier schließe ich alle, die schon ein entsprechendes Modell in Japan gefahren sind, ausdrücklich aus) allerdings wohl hauptsächlich theoretisch.


    Wenn es nach mir ginge, dürfte Mazda die Automatik gerne auch in Deutschland mit jeder Motorisierung und jeder Karosserieform anbieten. Warum soll nicht jeder das Getriebe fahren dürfen, dass er mag?


    Was aber keiner Diskussion würdig ist, dass ist die hier teils implizit aufgestellte Behauptung, nur mit dem 2-Liter-Motor könnte man Spaß haben. Rein absurd.


    PS:

    Dass im deutschen Konfigurator der Homura mit 1,5-Liter-Motor noch gar nicht aufgetaucht ist, scheint komischerweise niemanden zu interessieren. Wenn es dabei bleibt, könnte das MJ2023 G 132 Homura auch sehr wertstabil bleiben ...

    Was verbieten sie als nächstes? Glühlampen? 😁


    Bisher hatte ich es so verstanden, dass Mazda den Motor aus dem Programm nimmt, weil die für alle geltenden Schadstoffgrenzen damit in Summe nicht einzuhalten sind. Oder hat die EU den Motor jetzt verboten? ;)


    Bis du einen ND4 probefahren kannst, wird wohl noch viel atomar verseuchtes Wasser ins Meer fließen.