Wenn man aber natürlich das Auto im Originalzustand haben will, bleibt einem leider nur die Option, Bezüge nachzukaufen (in der Tat ein nicht ganz günstiges Vergnügen) und die Sitze vor dem Neubezug an den entscheidenden Stellen leicht (Betonung liegt auf leicht) aufpolstern zu lassen. Das verzögert und verringert zumindest die Faltenbildung. Ich bin damit bis jetzt sehr happy.
Was ist der Vorteil, die frawürdig konstruierten Lederbezüge von relativ schlechter Qualität im Originalzustand zu belassen, wenn man z.B. schon folgende Änderungen gemacht hat:
Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung
😃