Beiträge von harkpabst

    Und hier:

    Ich habe mir heute im stationären Handel einen passenden Brennring aus dem Zubehör anhand der Schlüsselnummer heraussuchen lassen.


    Außendurchmesser: ca. 68,5 mm

    Innendurchmesser: ca. 53,5 mm

    Höhe: ca. 15,5 mm


    Er passt perfekt in den Serienendschalldämpfer. Eine Höhe von 25 mm wäre höchstens für den NAP, aber nach dem Foto sieht das für mich einfach nach einem Fehler aus.

    Vorab: Ich glaube, du machst dir tatsächlich zu viele Sorgen. Nach allem, was ich bisher gelesen habe, glaube ich nicht, dass das MJ 2024 völlig unfahrbar sein wird, man kann bisher eigentlich noch alles, was nerven könnte, deaktivieren.


    Wie ist das nun mit den Kundendiensten, die sind ja jährlich, vermutlich ab Zulassung, oder?

    Ja, selbstverständlich.


    Könnte man den dann beim ersten Mal vorziehen, sagen wir um 3-4 Monate und dann läge er ab da dann immer im Sommer?

    Vorziehen kannst du immer ohne Probleme. Negative Auswirkungen auf die Garantie oder die Mazda-Mobilitätsgarantie gibt es dann natürlich nicht.


    Was wäre, wenn man den Service Inklusive hat?

    Ändert nichts daran.


    Bei Service inkl. ist ja der TÜV wohl auch mit dabei, korrekt?

    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Kosten für die HU sind ja beim Händler nur ein durchlaufender Posten. Die wird er nicht übernehmen.


    Mit dem Überziehen der Wartung wäre ich sehr vorsichtig. Ab wann genau sich Mazda bei der Garantie querstellen würde, kann ich nicht sagen. Du solltest nur bedenken: Sollte tatsächlich unerwarteterweise etwas am Auto sein, dann wird sich Mazda ganz sicher mit Hinweis auf die überzogene Wartung aus der Verantwortung ziehen. Wir hatten hier z.B. einen Motorschaden (sehr, sehr seltener Fall), wo bei der letzten Inspektion ein etwas zu niedriger Ölstand dokumentiert worden war. Das Ergebnis war für den Besitzer unschön.

    Was erwartest du, wenn hier extra ein sieben Jahre alter Thread aus der Versenkung gezogen wird, um sich wortreich öffentlich zu produzieren? ;)


    Das grenzt an Nekrophilie.

    Preislich liegt mir ein Angebot für unter 36K für den großen, geschalteten Homura (Roadster) vor. Kann ich gut mit leben. Oder ist ein neuer 2023er so viel günstiger zu bekommen?

    Das wäre auch für einen 2023er schon ein sehr günstiger Preis für einen G 184 Homura gewesen. Gemessen an den neuen Listenpreisen ist er mehr als sehr günstig.

    Tolle Felgenoptik 👍


    Mich würde interessieren; du bist vom GF zurück auf normale Dämpfer/ Federn gegangen? Aus bestimmten Gründen?

    Irgendwann sind auch die Dämpfer des Gewindefahrwerks platt und dann muss man sich überlegen, wie man wieder ans Fahren kommt.


    Je billiger das (V-maxx)-Fahrwerk und je schwerer die (Tomason)-Räder, desto schneller. 😛 😛 😛