Beiträge von harkpabst

    Hast Du die Musik im internen oder auf der SD liegen?

    Das S6 und S6 Edge haben meines Wissens keinen Kartenslot.


    Auf die Idee, dass das bei Bluetooth einen Unteschied machen könnte, war ich noch gar nicht gekommen. Selbst wenn es aus dem Gerätespeicher funktionieren sollte (beim iPhone war das natürlich zwangsweise auch so), würde es mein Bluetooth-Problem leider nicht lösen, denn das P8lite hat nur 16 GB internen Speicher.

    Würde mir daher gern etwas bezahlbares, dennoch ausreichend genaues für daheim zulegen.
    Gibt es so etwas?

    "Bezahlbar" ist natürlich ein relativer Begriff, aber wenn man nie wieder den Hauch eines Zweifels am Messergebnis haben möchte, dann hilft das hier auf jeden Fall:


    Flaig Luftdruckprüfer mit Ablassventil und Schräganschluss 45 Grad
    Flaig Luftdruckprüfer mit Aglassventil
    www.motorrad-racing-onlineshop.de


    40 € sind natürlich für ein Gerät, das nur messen und Luft ablassen kann, nicht wenig. Funktioniert dafür ganz ohne Batterie. :)

    Durchaus spannender Erfahrungsbericht, klingt auch alles durchaus, als ob der Autor versteht wovon er redet.


    Nur die Sache mit der Tieferlegung "durch geringeren Druck" ergibt aus meiner Sicht immer noch keinen Sinn. Damit das ginge, müsste der Dämpfer grundsätzlich eine Federcharakteristik aufweisen. So etwas könnte ich mir in der Nähe des Anschlagpunkts noch theoretisch vorstellen, aber in der Nulllage?


    Trotzdem interessant.

    "geht mal gar nicht" war gemeint. Im Sinne von: "Wer zum Teufel schraubt sich sowas freiwillig ans Auto?" ;)

    Hatte ich schon richtig verstanden. ;) Und mich dann absichtlich ein bisschen doof gestellt. Mich stört die Originalantenne nämlich wirklich nicht besonders. Aber die Stubby ist schon hübsch und praktisch.

    Die "Angelrute" geht übrigens. Bei fast allen MX-5, die es so gibt, bei meinem auch.


    Trotzdem denke ich darüber nach, bei Ernst die Stubby zu ordern. Das ist bisher die einzige ernstzunehmende Alternative.

    Noch ne kleine Anmerkung... beim zweiten Protokoll wurde ein Vordruck aus dem Jahr 2013 verwendet. Da gab es noch keinen ND.<br style="background-color: rgb(247, 247, 247);">Somit passen auch die Fahrzeugdaten Min. Max. nicht.<br style="background-color: rgb(247, 247, 247);"><br style="background-color: rgb(247, 247, 247);">Dies habe ich auch schon bei einigen anderen Protokollen hier im Forum gesehen.<br style="background-color: rgb(247, 247, 247);">Unglaublich, wie manche Leute arbeiten, die man bezahlt!

    Der Hinweis, dass die Sollwerte nicht srimmwn, ist zwar berechtigt, aber einen Einfluss auf die tatsächlich eingestellten Werte oder die Sorgfalt der Arbeit hat das nicht.


    Als der ND neu war, hatte noch niemand Sollwerte im System. Soll man dich wieder wieder wegschicken. Nur weil die falschrn Sollwerte gedruckt würden? Obwohl du vielleicht mit Wunschwerten ankommst?


    Ich habe keine Ahnung, ob bei manchen (oder gar bei allen) Prüfständen eine manuelle Eingabe von Sollwerten möglich ist, aber ich tippe eher auf Updates durch den Hersteller. Und wenn der keine liefert, dann gibt's keine. :)