Beiträge von harkpabst

    Mazda Deutschland hat geantwortet:


    "...
    Bei Verwendung auf der 131-PS-Variante kann es aufgrund der technischen Unterschiede zu Schäden am Antriebsstrang kommen."

    Das ist natürlich trotzdem technischer Unsinn. Mazda DE hat schlicht kein Interesse an diesem Tausch. Wenn es denn unbedingt Mazda 17" Felgen sein sollen, mach's wie Erika.


    Mir persönlich gefallen die 16"-Räder mindestens genauso gut, wie die 17er.

    Nur ist „abschüssig“ eben das Gegenteil von „ansteigend“. ;) Da hält nichts.


    Persönlich habe ich die Feststellbremse aber in den letzten 31 Jahren fast im fließenden Verkehr benötigt. Bergab bestimmt nicht, bergan in Extremsituationen (jetzt natürlich nicht mehr).

    Freut mich (ehrlich), dass es mit dem S6 Edge problemlos geht, mit dem Huawei P8lite habe ich noch keinen Weg gefunden. Habe es - wie hier schon beschrieben - mit drei verschiedenen Playern versucht, leider ohne Erfolg. PowerAmp zu versuchen kann ich mir demnach vermutlich schenken und der Samsung Player ist aus naheliegenden Gründen auf dem Huawei eben auch keine Option. :D

    Vorsicht vor Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der Benutzung der Rasten beim Anziehen der Handbremse. Im YouTube Channel von EngineeringExplained gibt es dazu 314159 widersprüchliche Kommentare, die es jeweils besser wissen, als alle anderen. :)


    Vorweg: Wenn ich die Handbremse mal benutze (hauptsächlich, damit nichts angammelt), dann drücke ich den Knopf und trete auf die Fußbremse (Begründung steht hier glaube ich schon weiter oben). Der Grund, warum ich das mache ist aber nicht die "Schonung" der Rasten (die dürften wohl 3141592 Betätigungen ohne messbare Abnutzung aushalten), sondern die Kontrolle über die Bewegung. Meine Erfahrung ist, dass viele glauben, gegen die Rastung "anreißen" zu müssen. Beim Drücken des Knopfs ist man gezwungen, gezielt Kraft auszuüben und den Knopf passend wieder zu lösen. Das ist meiner Überzeugung für die Handbremsseile besser.


    Darüber hinaus gibt es aber, wenn ich mich nicht irre, durchaus gesetzliche Anforderungen, ab wann die Feststellbremse voll greifen muss. Es liest sich zwar albern, aber ich meine mich grob zu erinnern, dass spätestens in der 7. Raste oder so die volle Bremswirkung erreicht sein muss (wenn es überhaupt eine Rastung gibt). Das wissen Profis aber vermutlich genauer.

    Hast Du die Musik im internen oder auf der SD liegen?

    Das S6 und S6 Edge haben meines Wissens keinen Kartenslot.


    Auf die Idee, dass das bei Bluetooth einen Unteschied machen könnte, war ich noch gar nicht gekommen. Selbst wenn es aus dem Gerätespeicher funktionieren sollte (beim iPhone war das natürlich zwangsweise auch so), würde es mein Bluetooth-Problem leider nicht lösen, denn das P8lite hat nur 16 GB internen Speicher.

    Würde mir daher gern etwas bezahlbares, dennoch ausreichend genaues für daheim zulegen.
    Gibt es so etwas?

    "Bezahlbar" ist natürlich ein relativer Begriff, aber wenn man nie wieder den Hauch eines Zweifels am Messergebnis haben möchte, dann hilft das hier auf jeden Fall:


    Flaig Luftdruckprüfer mit Ablassventil und Schräganschluss 45 Grad
    Flaig Luftdruckprüfer mit Aglassventil
    www.motorrad-racing-onlineshop.de


    40 € sind natürlich für ein Gerät, das nur messen und Luft ablassen kann, nicht wenig. Funktioniert dafür ganz ohne Batterie. :)

    Durchaus spannender Erfahrungsbericht, klingt auch alles durchaus, als ob der Autor versteht wovon er redet.


    Nur die Sache mit der Tieferlegung "durch geringeren Druck" ergibt aus meiner Sicht immer noch keinen Sinn. Damit das ginge, müsste der Dämpfer grundsätzlich eine Federcharakteristik aufweisen. So etwas könnte ich mir in der Nähe des Anschlagpunkts noch theoretisch vorstellen, aber in der Nulllage?


    Trotzdem interessant.

    "geht mal gar nicht" war gemeint. Im Sinne von: "Wer zum Teufel schraubt sich sowas freiwillig ans Auto?" ;)

    Hatte ich schon richtig verstanden. ;) Und mich dann absichtlich ein bisschen doof gestellt. Mich stört die Originalantenne nämlich wirklich nicht besonders. Aber die Stubby ist schon hübsch und praktisch.

    Die "Angelrute" geht übrigens. Bei fast allen MX-5, die es so gibt, bei meinem auch.


    Trotzdem denke ich darüber nach, bei Ernst die Stubby zu ordern. Das ist bisher die einzige ernstzunehmende Alternative.