Blöde Frage - im Menü kann man die Lautstärke der Naviansagen einstellen und somit nicht nur, während die Dame spricht. Habt Ihr es darüber auch versucht oder war es tatsächlich ein Bug im System?
Wie der Mann mit dem Auto schrob: Es gibt Gelegenheiten, bei denen das Verstellen der Lautstärke im Menü tatsächlich gar nichts hilft.
Im Vergleich zum Entertainment-System in meinem DS3 bleibt das MZD schlicht golden.
Der NC-RC brauchte auch so lange, war für mich aber kein Hinderungsgrund ihn auch für die kürzesten Fahrten zu öffnen.
Exakt, 12 bis 13 Sekunden sind ja nun auch wirklich kein echtes Problem. Ich liebe mein 2-Sekunden-Softtop, aber wer einen RF haben will, der wird sich davon ja wohl kaum abhalten lassen. Ich hatte auch schon den peinlich berührten SLK-Piloten vor mir, der leider 2 Sekunden bevor die Ampel auf grün geschaltet hat noch schnell das Dach schließen wollte. Sehr, sehr peinlich und viel vermeidbares Gehupe. Aber mit dem MX-5 ist das bekanntlich ganz OK:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und was spräche dagegen, NUR das Sitz- und Rückenflächenleder auszutauschen?
Von Faltenbildung an Kopfstütze oder Seitenwangen hat noch keiner gesprochen....
Schau dir die Sitze mal auf Bildern genau an. Die Kopfstützen sind in die Rückenfläche integriert. Diese lässt sich nicht ohne Einfluss auf den Bezug der Kopfstützen tauschen. @Kugelfisch ist ja nun keine Dumpfbacke, sondern Fachmann. Der weiß schon, warum er diese Aussage trifft, wenn er sie trifft.
Ob sich aus einem instandgesetzten Mangel ergibt, dass ein Auto kein Neufahrzeug mehr ist, das ist nachwievor Gegenstand der Diskussion, aber keine Selbstverständlichkeit.
Klar darfst du. Positive Erwähnung ist unproblematisch. Nur wenn etwas als Rufschädigung oder üble Nachrede juristische Konsequenzen haben könnte, würde die Administration eingreifen (müssen).
Ist mir so auch schon mindestens einmal passiert, aber sie wurde auch schon drei- oder viermal wirklich sprachlos. Reset oder Fahrzeug über Nacht abstellen habe aber immer geholfen.
Es ist gar nicht so schwierig, der Navigatorin versehentlich (fast) das Sprachrohr zuzudrehen. Man will eigentlich nur die Mucke dämpfen, damit man sie besser versteht, aber genau in dem Moment plappert sie schon los. Und dann verstellt man mit den Wippen oder dem Drehknopf eben die Ansagelautstärke ...
Letzte Fragen an die Fraktion, die einen nicht bremsenden Tempomaten für falsch benamst hält: Ihr wisst schon, dass der Tempomat in USA unter dem Namen “Auto Pilot“ geläufig ist? Auch wenn er weder bremst noch lenkt? Hat einer von euch gelacht, als vor ei paar Jahren die Meldung von dem Wohnmobilfahrer durch die Presse ging, der mal kurz zum Kaffeekochen nach hinten ging, nachdem er den Autopiloten eingeschaltet hatte? Während die Frau auf dem Beifahrersitz sitzen blieb?