Der “normale“ 124 wird in USA mit 160 HP angegeben, @Levi, der Abarth mit 164 HP. Insofern ist die Streuung nach oben nicht ganz so groß, aber immer noch gewaltig.
Wenn hier wirklich vernünftig unter identischen Bedingungen gemessen wurde (und Flyin' Miata dürfte keinen offenkundigen Grund haben, den Fiat zu pushen), dann ist das Mehr an Drehmoment über den gesamten nutzbaren Drehzahlbereich schon heftig. Wenn man nur die Kurven betrachtet, dürfte der ND gegen den 124 theoretisch gar kein Land sehen. Ganz so ist es ja offensichtlich in Wirklichkeit nicht.
Ich möchte trotzdem lieber bei der Saugercharakteristik bleiben, wegen Ansprechverhalten und Dosierbarkeit. Die Leistungsmessungen in verschiedenen Fahrstufen sind auch sehr interessant. Da kann man sich mal in aller Ruhe überlegen, wie vergleichbar wohl Messungen sind, von denen man nichts kennt, außer dem Diagramm. Und dabei ist noch nichts über mehr oder weniger bewusst eingesetzte Mittel wie die Temperaturkompensation gesagt.