Beiträge von harkpabst

    Der “normale“ 124 wird in USA mit 160 HP angegeben, @Levi, der Abarth mit 164 HP. Insofern ist die Streuung nach oben nicht ganz so groß, aber immer noch gewaltig.


    Wenn hier wirklich vernünftig unter identischen Bedingungen gemessen wurde (und Flyin' Miata dürfte keinen offenkundigen Grund haben, den Fiat zu pushen), dann ist das Mehr an Drehmoment über den gesamten nutzbaren Drehzahlbereich schon heftig. Wenn man nur die Kurven betrachtet, dürfte der ND gegen den 124 theoretisch gar kein Land sehen. Ganz so ist es ja offensichtlich in Wirklichkeit nicht.


    Ich möchte trotzdem lieber bei der Saugercharakteristik bleiben, wegen Ansprechverhalten und Dosierbarkeit. Die Leistungsmessungen in verschiedenen Fahrstufen sind auch sehr interessant. Da kann man sich mal in aller Ruhe überlegen, wie vergleichbar wohl Messungen sind, von denen man nichts kennt, außer dem Diagramm. Und dabei ist noch nichts über mehr oder weniger bewusst eingesetzte Mittel wie die Temperaturkompensation gesagt.

    Es gibt zwar Unterschiede bei Dämpfern und Federn, aber die haben keinen nennenswerten Einfluss auf die eingefederte Höhe, soweit ich das bisher beim Vergleich mit anderen Forumsmitgliedern erlebt habe. Meine Vermutung: Entweder bist du schlicht am sehr glücklichen Ende der Toleranz, oder man hat dir nicht den von @BJ323F genannten Nachlaufwinkel eingestellt (was je nach persönlichen Vorlieben und Einsatzzweck nicht zwingend schlimm wäre). Was steht denn in deinem Vermessungsprotokoll?

    @moby: Mach es erst einmal, wie @TiJay gesagt hat. Fahr mit deiner Stinkmöhre :) zum fMH und lass dir einfach ein Finanzierungsangebot mit Inzahlungnahme rechnen. Der macht das gerne und zumindest die Finanzierung hat wirklich keinen Einfluss auf die Preisverhandlung. Trau dich einfach, das ist schließlich komplett unverbindlich.


    Wenn er wirklich gar kein Interesse an deinem Trecker hat, wird er das schon durchblicken lassen. Auf dat.de bekommst du eine grobe, aber immerhin kostenlose Gebrauchtwagenbewertung, dann hast du zumindest eine ungefähre Referenz.

    Wie kommt es dann zu dem großen Unterschied zwischen links und rechts beim Sturz vorne, wenn nur die Spur eingestellt wurde?

    Weil man die Parameter nicht komplett unabhängig voneinander einstellen kann. Wenn man eins verändert, ändert sich das andere mit. Für eine sorgfältige Einstellung braucht man also mehrere Iterationen und/oder genug Erfahrung mit dem jjeweiligen Fahrzeug, um nicht so viel nachkorrigieren zu müssen. Aufwand also ...


    Zitat

    Was mich stört ist der große Unterschied am Sturz Vorne, zwischen links und rechts.


    Bei mir wurden Federn und Spurplatten eingebaut.


    Muss ich die Einstellungen mit der großen Abweichung hinnehmen oder kann ich eine neue Vermessung verlangen?

    Alles liegt innerhalb der Werkstoleranz. Wenn du nicht ausdrücklich bestimmte Werte vereinbart hattest, wird man dir das Auto zwar sicher gerne noch einmal einstellen (Resultat unklar), aber nur gegen Bezahlung. Es wäre schon sinnvoll, jemanden mit spezifischer MX-5-Erfahrung aufzusuchen.

    Bin ich der Einzige, der den Umbau sinnlos findet?
    Zu viel Gewicht auf der Vorderachse und absolut übermotorisiert.
    Da kann ich mir gleich einen SLC AMG kaufen.
    Der Effekt des puristischen , leichtfüßigen Roadsters wird ad absurdum geführt.
    Für mich wäre das kein Traumauto.

    Der Witz ist ja gerade, dass sich - zumindest laut Flyin' Miata - die Gewichtsverteilung gar nicht viel ändert. Der LS3 ist angeblich relativ leicht und sehr kompakt, das Zusatzgewicht des Getriebes geht nicht voll auf die Vorderachse, das des Differentials auf die Hinterachse. In wieweit das im Ergebnis dann hinkommt, kann ich natürlich nicht beurteilen.


    Letztlich ist das Auto ähnlich sinnvoll wie jede Cobra (es muss keine mit 1000 PS sein): Eine Spinnerei, die verblüffenderweise machbar ist. Die Cobra kennt jeder, aber wer kennt heute noch den AC, auf dem sie basiert (geschweigedenn irgendwelche anderen AC Modelle)?

    Von dem Verdacht kann und will ich mich gar nicht reinwaschen. :D Und im Gegensatz zu @Wolli_Cologne muss ich ja noch nicht mal Kippen greifen, wohne mehrere Minuten näher dran und Küsschen gibt mir auch keine, ich bin also noch viel flotter.


    Und am Wochenende sollte das immer passen.

    Hilft dir aber keinen Millimeter weiter, wenn du ohnehin nicht kaufen willst, ohne vorher probegesessen zu haben. :)


    Was im Übrigen natürlich nicht nur dein gutes Recht sondern auch eine sehr vernünftige Vorgehensweise ist. Wir Unvernünftigen, die einfach mal so bestellt haben, bereuen das aber nicht. Zumindest 99% von uns. ;)