Beiträge von harkpabst

    Stimmt, leider hat Mazda es sich gespart, die 17“-Bereifung beim G 131 eintragen zu lassen. Kein unüberwindbares Hindernis, wie man an deinem Beispiel sieht, aber ärgerlich.


    Ich bin da auch eher dafür, auf der sicheren Seite zu bleiben. Wenn tatsächlich mal etwas passiert und die ABE ist aus irgendeinem Grund erloschen (egal ob für den Unfall relevant oder nicht), besteht auf jeden Fall die Gefahr, dass die Versicherung versuchen wird, sich darauf zurückzuziehen.


    Etwas seltsam finde ich auch, dass die Gutachten mancher Zubehörfelgen unterschiedliche Auflagen für G 131 und G 160 haben. Der Kleine hat natürlich die kleineren Bremsen.und auch eine etwas andere Fahrwerksabstimmung. Aber die Kotflügel, Kotflügelinnenverkleidungen und die Kinematik des Rads müssten eigentlich identisch sein.

    Der Rechtsgrundsatz gilt natürlich, aber das sind zwei paar Schuhe. Wenn die Kombination nicht im CoC steht, heißt das noch lange nicht zwangsläufig , dass sie beim KBA nicht in der Datenbank steht. Daher hat es auch nichts mit “nicht erlaubt“ zu tun.


    Viele Hersteller - zumindest die europäischen - bieten auch regelmäßig aktualisierte Listen der zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen als Download im Internet an. Bei Mazda habe ich so etwas aber noch nicht gefunden.


    Wer als Endkunde beim Mazda-Händler passende Winterräder für sein Auto, der muss keinen Sachverständigen beauftragen, um zu prüfen, ob das Ergebnis rechtlich zulässig ist. Für die Felgen, die bei Auslieferung montiert waren, liegt dir auch keine schriftliche ABE vor. Wie übrigens für das ganze Auto.


    Da es hier aber ganz konkret um die Mazda MX-5 16“-Felgen im Design 158 ging, bkeibt es in jedem Fall dabei: Ja, man kann und darf sie auch an einem G 160 fahren. Ohne irgendeine Abnahme und ohne irgendwelche Bescheinigungen zu besitzen oder gar mitzuführen.

    Um es noch einmal klar zu sagen: Mir geht es ähnlich wie dem @Brot, ich akzeptiere diese Sonnenblenden nicht nur einfach, weil sie (an einer ganz besonders sinnvollen Stelle) Gewicht sparen, ich liebe sie als Ausdruck der - natürlich etwas kokett zur Schau gestellten - Kompromisslosigkeit. ich finde sie schön, weil sie ihren Zweck ideal erfüllen und auch noch haltbar sind. Im Übrigen bin ich ganz bei @Levi, jeder möchte an anderer, für ihn höchst wichtiger Stelle, eine “bessere Haptik“. Aber ihr kauft das Auto am Ende genau so wie es ist. Sogar ohne elektrische Parkbremse.


    Nebenbei: Natürlich ist ein unbeleuchteter Schminkspiegel heute schon ein Zeichen von Purismus. ;)

    @lars7249 hat alles Entscheidende schon geschrieben. Deshalb von mir nur noch ein kleiner Hinweis:


    Das Certificate of Conformacy (oft CoC-Dokument oder kurz CoC genannt) wird, wie die Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Kfz-Brief), dem Fahrzeugeigentümer übergeben, nicht dem Fahrzeughalter. Wer sein Fahrzeug finanziert, bekommt beides erst nach vollständiger Tilgung des Kredits. Also lohnt unter diesen Umständen keine panische Suche, wenn man das CoC nicht findet. Freundliche Händler machen den Kunden vorher eine Kopie.


    Umgekehrt ist es auch nicht zwangsläufig so, dass alles was nicht im CoC steht, ohne Abnahme verboten wäre. Wenn der Hersteller bzw. dessen Handelsorganisation das Auto selbst mit einer Bereifung in Verkehr bringt (und sei es als Winterrad), dann kann man sich schon darauf verlassen, dass die Kombination eine Betriebserlaubnis besitzt. Es ist nur recht unschön, dass man das als Kunde nicht mehr so einfach sehen kann, wie früher.


    Aber in der Zulassungsbescheinigung Teil I findet man ja ohnehin nichts wieder ...

    Ich habe eher gegenteilige Erfahrungen gesammelt. Mein Navi war wohl im früheren Leben in einem SUV drin. Lieblingsroute ohne Autobahn sind "Straßen ohne Namen". Das kann im Flachland bestimmt toll sein, aber in Dolomiten bei strömenden Regen hätte ich auch manchmal drauf verzichten können.

    Da wäre dann wieder die Frage, ob du "unbefestigte Straßen" in den Routenoptionen zugelassen hast. Muss aber nicht zwingend der Grund sein. ;)

    Ich werde zwar ein paar Pullen für den Privatgebrauch abzwacken, aber das Bild wollte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.


    kofferraumwunder.jpg


    Ich freue mich schon auf den nächsten Umzug mit meinem Roadster. ;)


    Im Übrigen hoffe ich inständig, dass gefälligst keiner von euch den widerlichen mittelflutigen Fox-Auspuff an seinem Auto hat und dass Ernst den Vertrieb überhaupt komplett eingestellt hat. Drecksteil, wer würde so etwas schon wollen?