Beiträge von harkpabst

    Ich habe eher gegenteilige Erfahrungen gesammelt. Mein Navi war wohl im früheren Leben in einem SUV drin. Lieblingsroute ohne Autobahn sind "Straßen ohne Namen". Das kann im Flachland bestimmt toll sein, aber in Dolomiten bei strömenden Regen hätte ich auch manchmal drauf verzichten können.

    Da wäre dann wieder die Frage, ob du "unbefestigte Straßen" in den Routenoptionen zugelassen hast. Muss aber nicht zwingend der Grund sein. ;)

    Ich werde zwar ein paar Pullen für den Privatgebrauch abzwacken, aber das Bild wollte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.


    kofferraumwunder.jpg


    Ich freue mich schon auf den nächsten Umzug mit meinem Roadster. ;)


    Im Übrigen hoffe ich inständig, dass gefälligst keiner von euch den widerlichen mittelflutigen Fox-Auspuff an seinem Auto hat und dass Ernst den Vertrieb überhaupt komplett eingestellt hat. Drecksteil, wer würde so etwas schon wollen?

    Amerikaner wollen dicke Engines.

    Glaubst du, dass das dem Mazda einen Marktvorteil verschafft? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen: "2 litres is a softdrink, not an engine size!" Zu deutsch etwas: 2 Liter bezeichnet ein Erfrischungsgetränk, nicht den Hubraum eines Motors.


    Tatsächlich werden in Europa schon seit Jahren mehr MX-5 verkauft, als in den USA. Die komplette Statistik dazu gab es in der Pressemappe zu Vorstellung des ND (ich glaube in Kanada), hatte ich hier auch neulich irgendwo gepostet, aber ich weiß nicht mehr wo. Aber der Trend zum SUV statt Cabrio ist auch hier ungebrochen. Wahrscheinlich sollte ich mir kein Urteil darüber erlauben, aber ich verstehe es wirklich nicht. Für mich ist es das absolut Höchste, ohne Dach knapp über dem Boden dahinzuflitzen.


    Das stützt zumindest auf den ersten Blick die These, dass es den ND ohne den 124 nicht gegeben hätte. Die Entwicklung hätte allerdings sicher trotzdem begonnen. Und selbst wenn es so ist, heißt das ja im Umkehrschluss nicht, dass Mazda den NC zwangsläufig zum selben Zeitpunkt eingestellt hätte, wenn der ND nicht in Serie gegangen wäre. Ein weiteres Facelift wäre durchaus denkbar gewesen.


    Und ganz im Ernst: Ich liebe meinen ND, aber wenn der NC einfach weiter gebaut worden wäre, dann hätte ich heute höchstwahrscheinlich eben einen NC. Schönes Auto, in jeder Generation und in jeder Inkarnation.

    Ich muß gestehen das ich mittlerweile im Innenraum auf ein etwas weniger helle LED gewechselt bin. Das war mir ehrlich gesagt nämlich zu grell. :)


    Und zwar diese hier für unschlagbare 2.95 Euro inkl. Versand:


    http://www.ebay.de/itm/2x-31mm…6c00da:g:sdIAAOSwnFZXXTCY

    Danke Jojo, dann kann ich mich auch mal outen: Ich hab auch das LighTec24 Set von A-m-a-z-o-n gekauft und im Innenraum sind die mir ebenfalls deutlich zu grell. Im Kofferraum ist das ganz OK so, wegen der Platzierung nutzt die Helligkeit allerdings ohnehin nicht viel, sobald man irgendetwas hineingestellt hat.


    Ich habe jetzt auch mal die 3W-Teile von Ebay bestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    17 Zoll. schaut deutlich besser aus

    Ganz, ganz, ganz schwaches Argument ... Noch schicker als 16" geht eigentlich nicht. ;)

    Gehen 16" mit 195ern überhaupt auf dem G160 EL? Ich bin auch gerade am suchen, und für den Winter reizen mich schmalere Reifen und kleinere Felgen schon, auch aus Kostengründen. Lieber gute Reifen in kleiner als schlechte Reifen in Normalgroß...

    Klar geht das. Steht schon so im CoC. 16" Zubehörfelgen mit ABE oder TGA für 195er Reifen gibt es mittlerweile reichlich. Der Hauptgrund, warum meine Winterräder (auch) 16-Zöller sind besteht einfach darin, dass es im letzten Winter noch nichts anderes mit ABE gab. Rückblickend hätte ich mir lieber Winterreifen auf die originalen 17-Zöller ziehen lassen sollen, die jetzt ungenutzt im Keller herumliegen.


    @Highfidele: Wenn du jetzt die Wahl hast, und für den Sommer ohnehin keine anderen Felgen haben wirst, dann schließe ich mich der Empfehlung für die 16"-Variante und Invest in ein besseres Fahrwerk an.


    Bilstein hat mittlerweile wenigstens mal die Preise für das B14 PPS (höhenverstellbar) und das B16 PSS10 (höhen- und dämpfungsverstellbar) veröffentlicht. Es ist möglich (wenn auch nicht sicher), dass das B14 die Eibach Pro-Kit Federn enthält. In dem Fall müsste man vielleicht nur die passenden Dämpfer nachkaufen. Aber
    a) ist das wie gesagt nicht sicher
    b) ist nicht sicher, ob Bilstein das so sagen wird, falls es so ist
    c) gibt es immer noch keine Dämpfer einzeln zu kaufen (November war angekündigt) und
    d) kosteten Einbau, Vermessung und evtl. Eintragung eben auch so dass sich der Gedanke vielleicht nicht lohnt.

    Die bloße Andeutung, der SLS wäre nicht das großartigste Auto, das Daimler seit 1971 gebaut hat, ist einfach so absurd, als wolltest du mir vom Vatikanstaat als Land der schönsten Frauen der Erde erzählen. Da kann ich nicht folgen. ;)