Amerikaner wollen dicke Engines.
Glaubst du, dass das dem Mazda einen Marktvorteil verschafft? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen: "2 litres is a softdrink, not an engine size!" Zu deutsch etwas: 2 Liter bezeichnet ein Erfrischungsgetränk, nicht den Hubraum eines Motors.
Tatsächlich werden in Europa schon seit Jahren mehr MX-5 verkauft, als in den USA. Die komplette Statistik dazu gab es in der Pressemappe zu Vorstellung des ND (ich glaube in Kanada), hatte ich hier auch neulich irgendwo gepostet, aber ich weiß nicht mehr wo. Aber der Trend zum SUV statt Cabrio ist auch hier ungebrochen. Wahrscheinlich sollte ich mir kein Urteil darüber erlauben, aber ich verstehe es wirklich nicht. Für mich ist es das absolut Höchste, ohne Dach knapp über dem Boden dahinzuflitzen.
Das stützt zumindest auf den ersten Blick die These, dass es den ND ohne den 124 nicht gegeben hätte. Die Entwicklung hätte allerdings sicher trotzdem begonnen. Und selbst wenn es so ist, heißt das ja im Umkehrschluss nicht, dass Mazda den NC zwangsläufig zum selben Zeitpunkt eingestellt hätte, wenn der ND nicht in Serie gegangen wäre. Ein weiteres Facelift wäre durchaus denkbar gewesen.
Und ganz im Ernst: Ich liebe meinen ND, aber wenn der NC einfach weiter gebaut worden wäre, dann hätte ich heute höchstwahrscheinlich eben einen NC. Schönes Auto, in jeder Generation und in jeder Inkarnation.