@GarchingS54:
Stimmt. Schließlich können die Hersteller ihre Autos eh nennen, wie sie wollen. Auch Roadster.
Beiträge von harkpabst
-
-
Dass ein Roadster/Cabrio automatisch "weicher" sei, als sein "geschlossenes" Schwestermodell, lass ich eh schon unkommentiert.
Ein echter Roadster kann per Definition kein geschlossenes Schwestermodell haben.

-
Was wird das jetzt?
Ein Beleg für die Sinnlosigkeit der Diskussion?
Der G 131 hatte bisher nie ab Werk eine vordere Domstrebe, der G 160 immer. Vergleich schwierig, weil zu viele Unterschiede. Die theoretischen Vorteile sind allfällig, praktisch könnte man es einfach durch Demontage der Domstrebe im G 160 testen. Sven beschrieb im Kern vor allem, dass ihm die Karosseriesteifigkeit ohnehin nicht besonders hoch vorkam. Und mehr Karosserieverstrebungen kann man immer nachrüsten.
Mazda MX5 Miata NC Chassis Bracing 2015+We offer front and rear strut bars as well as the best chassis bracing components for the ND MX5. These are very important to improve cornering speed.rev9autosport.comDas war's auch schon. Fast. Denn warum sollte man mit der Seriendomstrebe vorn zufrieden sein, wenn Mazda noch eine teurere im Angebot hat? http://ilmotorsport.de/shop/ar…2ae64ed5289194671400192d2
-
Unter Android 6 funktioniert das mit den Kontakten und dem Telefonieren einwandfrei...
Telefonieren ja, Adressen werden gar nicht mehr angezeigt, wenn neu importiert wurde. Musik abspielen (von der SD-Karte) geht auch, aber es ist eben keine Navigation in Alben oder Interpreten oder auch nur Liedern möglich. Es geht immer nur Titel für Titel vorwärts oder zurück.
Zumindest bei mir, und natürlich kann das auch an Huawei liegen.
-
Das ist eigentlich einen eigenen Thread wert: Seit ich ein Android 6 Handyhabe, kann ich per Bluetooth nur noch der Reihe nach durch alle Titel klicken.

Der Import von Kontaktadressen funktioniert gar nicht mehr. Ich hatte mich gewundert, warum Änderungen an der Adresse auf dem Handy gar keinen Einfluss auf das MZD Connect hatten. Also habe ich den Kontakt aus dem MZD gelöscht und neu importiert. => Gar keine Adresse mehr vorhanden. Alle neu importiert. => Keine Änderung. Nächsten Kontakt gelöscht und neu importiert. => Gar keine Adresse mehrvorhanden.
Anscheinend sind die vorhandenen Adressen einfach die vom iPhone importierten Reste.

-
@felix.nik: Du kannst wahrscheinlich auf der Originalfelge z.B. den Toyo Proxes R1R in 205/50 fahren, macht @BJ323F ja auch (allerdings mit dem G 160). Es gibt zwar keine ABE von Mazda, aber es gibt genug ähnliche Felgen, deren ABE du als Vergleichsgutachten vorlegen kannst (z.B. von Enkei oder Autec). Damit sollte die Eintragung kein Problem sein (und soweit ich weiß unter 100 € bleiben).
Wenn die Reifendimension in einer Vergleichs-ABE für beide Motorisierungen freigegeben ist, sollte es da kein Problem geben, auch nicht mit der Tachoabweichung. 205/45 R16 ist vom Umfang her noch kleiner als 195/50 R16.
Oder du suchst weitere, leichte Felgen mit ABE. Die OZ Alleggerita, die ich bis heute morgen drauf hatte
, ist z.B. in 7x16 noch leichter als die 16“ Mazda Felge, kostet aber leider auch etwas mehr. Die ABE lag leider zumindest bis vor Kurzem auch nur für die ET37 vor. Es gibt sie auch in ET42 (da würdest du garantiert keinen Unterschied zu ET45 spüren), aber dann wieder nur mit Abnahme.Viele Möglichkeiten, auch ohne die ungefederte Masse zu erhöhen.
Edit: Jürgen war schneller.
-
Deine Heckscheibe beschlägt jetzt vielleicht nicht mehr von innen, aber wie sieht´s denn beim Heckdeckel aus
Vom feuchten Lappen schon Pilzkulturen im Kofferraum

Ich mach mal ein Foto für dich.

-
Ich kenne es auch nur mit Abnahme.
Ein “Kombinieren“ der ABEs macht hier auch inhaltlich keinen Sinn. Wie soll der Anbieter des Sonderrads (mit eventuell abweichender Einpresstiefe und womöglich anderen Reifendimensionen) vorab gewährleisten können, dass beim Verschränkungstest auch dann nichts schleift, wenn plötzlich viel kürzere Federn (oder ein tief eingestelltes Gewindefahrwerk) verbaut sind?
-
Das vielleicht, aber @TiJay hatte ja vor allem vor herabfallenden Eicheln ohne das “l“ gewarnt. Ob der Hagelschutz da wirklich hilft?

Bin gespannt, was euer Golf den Gegner kosten wird ...
-
Ich müsste dann aber jetzt gleich losfahrn damit ich pünktlich bin
Lt. maps.google 1012 Kilometers in 9 Std. 48 Min.
Bis zum 29. solltest du dasdoch sogar zu Fuß hinbekommen. Kannst du bei Maps mit Fußgängerprofil ja auch nachschlagen ...