Beiträge von harkpabst

    Bist du sicher, dass die Scheibe nur von innen beschlagen war? Ich habe mir angewöhnt, eine von außen feuchte Heckscheibe vor jeder Fahrt abzuwischen (Lappen liegt im Kofferraum) und dann hatte ich mit wirklichem Beschlagen von innen den ganzen letzten Winter lang kein Problem.


    Eine von außen nasse oder vereiste Scheibe bekommt man aber tatsächlich nicht so schnell "durchsichtig", das ist richtig.

    Das das Navi kackteuer ist und dann nur 3 Jahre update bekommt.

    Updates bekommt das Navi so lange, wie du dafür bereit bist zu zahlen, nicht nur drei Jahre. Und “kackteuer“ ist es auch nur, wenn man es mit mobilen Geräten vergleicht, nicht mit den Lösungen anderer Hersteller. :)

    Vor allem wird Mazda selbst den Bezug nicht wechseln. Die bestellen auch komplette Sitze, nicht einzelne Gerüste und Bezüge. Also haben sie gar keine einzelnen Bezüge auf Lager.


    Beim Sattler sieht das anders aus. Der bekommt zwar aus denselben Gründen sicher auch keinen Originalbezug, aber er könnte in der größten Not auch einen komplett neuen machen. Oder dann vielleicht eher zwei. Bestimmt auch nicht billig, aber sicher immer noch deutlich günstiger, als einen Originalsitz tauschen zu lassen.

    Im Handbuch/Servicebuch steht drinnen, dass man innerhalb der ersten 3 Monate eine Nachvermessung machen lassen kann. (kostenlos natürlich; habe ich dummerweise zu spät gelesen.)
    Genau wie innerhalb vom ersten Jahr auf eine kostenlose Auffüllung des Klimaanlage.

    Mist, habe ich beides übersehen, jetzt ist es zu spät.


    Beim Fahrwerk wollte ich ohnehin meine Wunschwerte haben, aber nach der Befüllung der Klimaanlage hätten sie ruhig mal schauen können ...

    Ich gebe dir Recht, dass esbeim MX-5 nicht in erster Linie auf die Beschleunigung ankommt und dass in allen Datenblättern die ich kenne 7,3 s steht. Aber komplett unwichtig ist dss Beschleunigungsverhalten (nicht nur von 0 - 100 km/h) nun auch nicht.


    Der MX-5 ist schon ziemlich flott und nicht wie von Hatern gern behauptet eine Gefahr, weil man sich mangels Beschleunigen nicht im Berufsverkehr auf der Autobahn einfädeln könnte. Die Werksangabe zum Standardsprint ist ziemlich konservativ, Mazda USA macht angeblich gar keine offiziellen Angaben. Die von dort kolportierten Beschleunigungswerte (5,8 s) sind andererseits unrealistisch, weil mit roll-out ermittelt (und weil 60 mph nun mal nicht 100 km/h sind). Trotzdem kommt die Möhre wirklich gut vom Fleck, wenn man nicht versucht, sie wie einen Turbo zu fahren.


    Wer den Turbo-Bums spüren will, braucht eben was anderes. Der kleine Fiat Turbo wird es aber wohl kaum in einen ND schaffen. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn der erste hier Videos postet. :)

    Die nachträglichen von Bilstein setzen sich aus 2 verschiedenen zusammen. Vorne rebount und hinten normal. Perfektf für Eibach oder H&R Federn, da der MX5 bei Tieferlegung an der Vorderachse mehr tiefergelegt wird, als an der Hinterachse um auf geiche Höhe zu kommen.

    Seit wann gibt es die denn tatsächlich zu kaufen?


    Der Bilstein Online-Katalog spuckt zwar Teilenummern aus, aber der Artikelstatus sowohl für B6 als auch für B8 steht immer noch auf "In Vorbereitung".

    " Leider können wir Ihren Wunsch der Achsverstellung nicht nachkommen, da sich sonst das Achsspiel verändert und Sie somit keine Garantie mehr hätten."


    Nur mal so als Info, nicht das hier jemand seine Garantie gefährdet. Ob die Antwort Sinn macht wage ich als Laie nicht zu beurteilen..

    Lass dir doch spaßeshalber schriftlich geben, welche Werte (angeblich) eingestellt sind, damit sich nicht "das Achsspiel" verändert. Und dann frag mal, wieviel sie dir vom Kaufpreis nachlassen, wenn die Werte doch nicht so sein sollten. ;) Spätestens dann sollten sie mit den von Mazda vorgegebenen Toleranzen herausrücken (alle Winkelangaben +/- 1 °, das ist eine ganze WELT). Und vor allem sind die Werte aus dem Zitat von @Vilbur innerhalb dieser Toleranz (aber eher an den ebenso erfahrenen wie ambitionierten Fahrer gedacht).