Beiträge von harkpabst

    Es lassen sich - je nach Region - sicher immer Beispiele finden, wo es gut, sehr gut oder eben auch schlecht funktioniert.


    Meine Erfahrung in meiner Region ist weniger positiv, allerdings benutze ich Calimoto auch nur noch selten. Genau deshalb, weil die superkurvigen Strecken eben nicht gut funktioniert haben und Verkehrsdaten fehlen.


    Gut möglich, dass ich es nur wieder öfter einsetzen müsste um meine Einschätzung wieder mehr in Richtung positiv tendieren zu lassen. Die (einmalige) Investition ist jedenfalls abgeschrieben, deshalb juckt es mich nicht so besonders. :)

    Eigentlich war die schon immer mit bezahlen. Ganz ganz ganz früher gab es mal eine Region in Deutschland für Umme. Das war aber wimre nur 1 einziger Landkreis. Oder vlt 1 Bundesland. Aber bezahlen für "Vollversion" war schon immer.

    Anfangs gab es lifetime Karten zu kaufen für glaube 80€ und später 120€ oder sowas in dem Dreh einmalig. Dann kam irgendwann Premium als Abo. Anfangs 40€ pro Jahr (das habe ich), inzwischen 60€. Wer noch ein altes Abo hat, zahlt den alten Preis weiter.

    Die Lifetime Karten gibt es nicht mehr aber wer die hat, kann sie auch noch nutzen. Nur manche spezielle Premium Features (z.B. sehr kurvige Strecke) geht nur als Premium Abo.

    Ist "sehr kurvig" noch kurviger als "superkurvig"? Das kann ich nämlich mit meinem Lifetime Abo nämlich jederzeit lustig auswählen.


    Screenshot_com.calimoto.jpg

    Kabelgebundenes AA "funktioniert" grundsätzlich irgendwie bei deaktiviertem.Bluetooth, aber es macht keinen Spaß. :) Es gibt dann nämlich kein Audio Overlay mehr.


    Das ist jetzt (wahrscheinlich) kein Fachbegriff, da ich ihn mir gerade ausgedacht habe, aber ich meine damit, dass z.B. die Musikwiedergabe während der Navigationsansagen in den Hintergrund geblendet weiter hörbar ist. Ohne Bluetooth setzt die Musikwiedergabe vollständig aus und es ist nur die Navigationsansage zu hören. Und das meist mit abgeschnittenen Anfang und Ende.


    Nicht wirklich nutzbar.