Beiträge von harkpabst

    Harkpabst Meliantrop, was meinst du mit orange markiert zum aufreißen?

    Nicht wichtig. 😁 Kollege GAFCOT ist als Meister des subtilen Jokus bekannt, daher war ich mir nicht sicher, welche Art von Perforation er meint. Aber das hat sich ja geklärt. ;) Vergiss meinen Kommentar einfach. ;)


    Die Perforation ist tatsächlich in gewisser Weise nicht unproblematisch. So wie Mazda das in der Großserie macht, mit kleinen Löchern außen und größeren innen, bekommt man das im Handwerk einfach nicht hin. Meinte zumindest mein Sattler und der ist kein Nasenbohrer, sondern arbeitet z.B. für Brabus, für die großen Wohnmobilhersteller und im Oldtimersegment.


    Ich war mit der Optik aber trotzdem sehr zufrieden. Durch die anderen Löcher und das wesentlich dickere Leder waren die Kopfstützenlautsprecher aber tatsächlich merklich leiser (bestimmt mindestens 2 Klicks im Fader), was kein Nachteil sein muss.

    Das stimmt wohl, siehe meine Signatur. Aber seit 2 Wochen und nunmehr fast 2.000 km fahre ich die BBS Design 66 (oder war es 69) und die sind fahrdynamisch eine andere Welt als die ATH Wheel 26.


    Der Wagen wirkt in jeder Kurve agiler und leichtfüssiger. Sowas ist schwer zu erklären, es ist halt nur ein Gefühl, aber der Unterschied ist eklatanter als ich jemals gedacht habe.


    Wenn man von 17" auf 18" wechselt, ist der Unterschied kaum spürbar, anders herum jedoch schon!

    Heureka, er ist konvertiert! 😁

    Benutze ich jetzt seit mehr als vier Jahren. Mit Klemmvorrichtung für das Lade- und Datenkabel, damit ich das nicht immer von Hand reinpopeln muss. Bisher ist sie noch gut.


    Allerdings wird wohl nicht mehr viel Nachschub kommen. Das HR-System ist, wie gesagt, tot.

    Das Gewebe der Rückenlehn hat die Anmutung von so Campingklappstühlen. Echt erschreckend

    Mazda hat früher in unregelmäßigen Abständen einen Technical Report zu allen möglichen Themen veröffentlicht. In dem nach Erscheinen des ND haben sie ausführlich dokumentiert, warum sie die Sitze so konstruiert haben und wie viel gleichmäßiger die Kräfteverteilung auf den Körper im Vergleich zum NC dadurch ist.


    Im Übrigen: Schicke Sitze. Hatte ich damals ganz ähnlich machen lassen.


    IMG_20180603_151616.jpg

    Wenn das eine ABE (oder die Anlage zu einer ABE) ist, kein Teilegutachten und im sonstigen Text der Aber nicht ausdrücklich die Änderungsabnahme verlangt wird, dann kannst du die wohl tatsächlich einfach so aufstecken und fahren (Unterlagen mitführen).


    Würde mich aber schon etwas wundern. Meist steht im Dokument irgendwo eine Einschränkung bezüglich serienmäßiger Dimensionen oder so etwas. 7,5Jx17 ET 38 weicht ja definitiv von der Serie ab.