45 mm.
Passen werden sie schon und wenn es eine ABE gibt, ist auch keine Eintragung nötig (sofern keine Tieferlegung). Über die negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten (oder eben auch nicht) wird kontrovers diskutiert.
45 mm.
Passen werden sie schon und wenn es eine ABE gibt, ist auch keine Eintragung nötig (sofern keine Tieferlegung). Über die negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten (oder eben auch nicht) wird kontrovers diskutiert.
Mein Austauschlenkrad fühlt sich deutlich stumpfer an, als das ausgebaute. Allerdings ist es ja auch noch quasi neu und musste noch keine Behandlung mit Lederpflege ertragen. Ganz so extrem habe ich das Kleben nicht empfunden, aber bei mir könnte es auch sein, dass ich es mit der Sonax Lederpflege mal übertrieben habe ...
Die ganzen Luxusmittelchen kenne ich allerdings nicht.
Bei mir gab es neulich, nach immerhin mehr als 25.000 km noch mal einen richtigen Ruck und alle Gänge ließen sich leichter schalten.
Wenn wirklich etwas gebrochen sein sollte, werde ich es ja merken.
Erstaunlich. Glückwunsch.
Was soll jetzt so lustig daran sein, dass ich immer drei, vier Pfund Benzinwürfel in der Tiefkühltruhe habe?
Natürlich ausschließlich V-Power Ultimate Excellium Racing.
Noch 3h 54m ...
Ein Geologe und Vulkanologe hat mir mal gesagt: Es gibt keine erloschenen Vulkane ...
Und genau da liegt eben der Riesenvorteil, wenn man bei @Kugelfisch (Zymexx) kauft: Termin abstimmen, hinfahren, Tauschen lassen, wegfahren. Ohne mein Auto eine Woche beim Händler stehen uu haben und zu Fuß gehen zu müssen.
Wobei ich erst einmal mein neues Originallenkrad kaputtlenken muss.
ich sage nur Blendorf in Herten
Prima, dann muss ich es nicht sagen, sonst glaubt @Socke wieder, ich kriege da Geld für.
Nur so viel noch: Die Geschwister Chef arbeiten selbst mit, auch im direkten Kundenkontakt und dss merkt man einfach.
Da haben wir doch einen recht ausführlichen Thread zu:
Winterreifen - Diskussion zu Erfahrungen / Empfehlungen
Habe mir das gerade noch mal durchgelesen und muss sagen, dass sich in diesem Thread doch erheblich mehr „Grundrauschen“ angesammelt hatte als gedacht. Deshalb schreibe ich jetzt hier.
Ich habe auch die Bridgestone Blizzak LM-32, war aber vom Fahrverhalten bei kühler Nässe eher enttäuscht. Schnee hatten wir letzten Winter kaum, da ist mir nichts im Gedächtnis geblieben.