Super Plus hat im Unterschied zu normalem Super bessere Additive beigemischt. Dadurch wird das Benzin besser verbrannt und der Motor, die Ventile etc. werden sauber gehalten.
Das übliche Problem insbesondere bei den PSA THP-Motoren sind immer verkokte Einlassventile. Das Ergebnis ist ruckelige Gasannahme, aber nicht, weil die Ventile nicht richtig schließen würden, sondern weil das Steuergerät unkontrollierte Verbrennungen der Verkokungsreste erkennt und die Leistung reduziert. Seit Jahren doktern die immer wieder an der Abgasrückführung und besonders an der Kurbelgehäuseentlüftung herum.
Das Problem bei fast allen modernen Motoren ist: Es sind Direkteinspritzer, der Benzinnebel kommt gar nicht mehr an den Ventilen vorbei und reinigt sie nicht mehr. Selbst wenn due Behauptung der Mineralölkonzerne stimmt und bessere Additive zugesetzt sind, die Einlassventile bekommen keine Reinigung ab.
Denkbar wäre höchstens ein Sekundäreffekt über die AGR.
Bei Mazda habe ich allerdings noch nie etwas über Probleme mit verkokten Ventilen gelesen, obwohl die Skyactiv-Benziner Direkteinspritzer sind.