Schon ganz heftig, wenn man das so schonungslos übereinander pinselt ...
Beiträge von harkpabst
-
-
Wie versprochen hier ma meine Statusmeldung:
Verdeck einwandfrei, schleift absolut nichts, Abstand zwischen Bügel und Verdeck links 1 cm, rechts 0,5 cm.
Bin ich jetzt ein Glückskind oder hat Mazda nachgebessertIst deiner ein Prime-Line, oder sind die Ausstattungsvarianten in Österreich anders?
Edit: Ich seh' schon, ihr habt ja fünf(!) verschiedene Ausstattungsvarianten. In DE hat die kleinste Variante Prime-Line kein doppellagiges Verdeck (und wohl auch eine dünnere Heckscheibe). Damit gab und gibt es wohl grundsätzlich weniger Probleme.
-
Einfach etwas mehr Gas geben beim Überholen wäre manchmal schon sehr hilfreich. Dafür ist das Gas da. Signalisiert eben auch eine Rücksichtnahme auf die Geschwindigkeiten, die nun mal auf der linken Spur so gefahren werden so lange es kein Tempolimit gibt. In 9 von 10 Fällen könnten die Ausscherenden sehr wohl sehen, dass da jemand mit wesentlich höherer Geschwindigkeit kommt, aber entweder ist es ihnen egal oder sie sind selbst vielleicht noch nie so schnell gefahren.
Das mag es zwar geben, aber sicher nicht in 9 von 10 Fällen.
Grundsätzlich darf ich mit angemessener Geschwindigkeit überholen und muss auch nicht für einen noch schnelleren Platz machen und ebenfalls nicht in seinem Sinne zusätzlich beschleunigen.
Wenn ich einen viel schnelleren von hinten kommen sehe, überhole ich nicht. Wenn ich überhole und von hinten kommt ein viel schnellerer, muss der warten, bis ich überholt habe. Punktum.
-
Geht es hier um den Händler oder geht es um Flattergeräusche?
-
Warum wiegt man eigentlich seinen ESD?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Vermutlich um das Gewicht zu ermitteln.
Das ist jedenfalls der primäre Grund, warum ich mich gelegentlich wiege. Und das dann meistens bereue ...
-
Und jetzt schön noch schön ein Ründchen drehen, damit sich alles gleichmäßig in den Hohlräumen verteilt
Habe ich in den letzten Tagen großzügig erledigt. Ich glaube, ich hab's in den Holräumen plätschern hören.
-
Dachte ich auch. Aber wenn die Mechaniker schon von sich aus sagen, dass das so nicht sein sollte, werde ich sicher nicht widersprechen. Immerhin verkauft Blendorf nach eigener Aussage schon viele MX-5 und ist ja auch Sponsor des Treffen im Pott.
Ich werde berichten, was dabei herauskommt.
-
Da muß ich dir uneingeschränkt Recht geben, die auf den Bildern zu sehenden Risse im Leder sind auch meiner Meinung nach keine mechanischen Beschädigungen von außen sondern ein offensichtlicher Qualitätsmangel!
Mazda Deutschland sieht das offensichtlich genauso wie wir, seit Dienstag habe ich jetzt das neue Lenkrad.
Lenkrad_neu_1.jpgIch bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich denke, das Originallenkrad war von Anfang an glatter und weniger griffig. Das neue könnte auch einen Hauch dicker aufgepolstert sein, aber nicht viel. Insgesamt fühlt es sich aber für mich gut genug an und im Moment denke ich nicht über ein Austauschlenkrad nach.
Lenkrad_neu_2.jpgDen Adleraugen unter euch (also allen) ist vermutlich die Schramme auf dem Pralltopf/Airbag-Deckel schon aufgefallen. Wir konnten uns nicht ganz einig werden, ob die vor dem Tausch schon da war, oder nicht. Aber ich war mir auch nicht ganz sicher, vermutlich habe ich mein Lenkrad lange nicht mehr so genau angesehen. Letztlich hat sich dieser Punkt auch als (voraussichtlich irrelevant erwiesen), denn mit noch adlerartigen Augen entdeckt man auf den Bildern oben das, was auf dem nächsten Bild ganz deutlich wird:
Lenkrad_neu_3.jpgLinks und rechts symmetrisch um die Mittelachse angeordnet gibt es kleine Kanten oder Stauchungen, rechts stärker ausgebildet als links. Ich habe das immer für eine Art "Sollbruchstelle" des Deckels beim Auslösen des Airbags gehalten, aber die Monteure waren einheitlich der Meinung: Das gehört nicht so.
Also läuft jetzt eine neue Garantieanfrage an Mazda bezüglich Austausch der Airbag-Einheit (das ist anscheinend eine komplett zu tauschende Baugruppe).
Edit @Kugelfisch: Zumindest der Monteur, der mein Lenkrad getauscht hat, hatte jetzt wohl schon einige eurer Lenkräder bei Kundenfahrzeugen gesehen und war begeistert. Nur den Firmennamen hatte er sich nicht gemerkt. Ich habe ihm da weitergeholfen.
-
Ich habe noch nie so viele Autobahnunfälle wie in Belgien gesehen (120KM/h) und war noch nie so einschlafgefährdet wie auf Schweizer Autobahnen. Auch 120KM/h, aber durch die vielen Tunnels, Brücken, etc. meist nur 100 oder sogar 80.
Das deckt sich nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen und meines Wissens auch nicht mit dem Stand der Wissenschaft. Das Argument "das ist so langsam, da schlafe ich ein" ist a) uralt und wendet sich b) meiner Meinung nach immer gegen den, der es benutzt. Das alles ist natürlich nicht persönlich gemeint und da wir uns nicht persönlich kennen, schätze ich dich lediglich nach deinen Beiträgen und deiner Tätigkeit hier im Forum ein. Diese Einschätzung lautet: Du bist so ein vernünftiger Mensch, dass ich dir in diesem Punkt zwar theoretisch widerspreche, aber praktisch bin ich ganz sicher, dass du so vernünftig fährst, wie ich mir das von allen wünschen würde.
Darüber hinaus ...
ZitatIch bin ganz klar gegen ein Tempolimit - zumindest gegen 130KM/h.
... bin auch ich gegen ein generelles Tempolimit. Vielleicht nicht mit ganz genau derselben Überzeugung, aber dennoch aus festen Prinzipien. Für mich ist das Fehlen eines generellen Tempolimits ein Zeichen von Freiheit. Nicht in dem billigen, plakativen Sinn, dass ich beliebig schnell fahren kann. Sondern in dem Sinn, dass ich die Verantwortung dafür habe, wie schnell ich fahre. Ich hoffe, der (subtile?) Unterschied ist deutlich genug.
Unabhängig davon weiß hoffentlich jeder Autofahrer, dass seine Versicherung ihm bei jedem Unfall, der bei einer Geschwindigkeit oberhalb der Autobahnrichtgeschwindigkeit (ich liebe dieses Wort) stattfindet, eine Teilschuld zuweisen darf.
Weil ich gerade so schön in moralisierender Laune bin: Rücksicht bedeutet auch, mit den Fehlern anderer zu rechnen und sie hinzunehmen.
-
Auch nicht wenn du vorher die Luft abläßt
Meine eigene? Aus den Lungen? Dann könnte es gehen.