Beiträge von harkpabst

    (Die eine Einstiegsleiste muss ich wohl nochmal irgendwann machen... Ich Depp hab nicht auf die Richtung des Musters geachtet...)


    image.jpeg

    Wenn du nur fertig geschnittene Streifen hattest, hättest du gar nichts ändern können. Vorn und hinten vertauscht verläuft das Muster genauso. Mal es mal auf einen Zertel.


    Du müsstest das Zeug schon auf Rolle haben und für die zweite Seite einen Streifen um 90 Grad verdreht schneiden. Sieht aber toll aus, bzw. es sah toll aus. ;)

    Auto stand heute bei ca. 30 Grad für knappe 4 Stunden in der Sonne und das ist dabei rausgekommen:
    image.jpeg


    Hab ich die Folie falsch verarbeitet?
    Oder Materialfehler? Hat jemand Tipps?

    Ich bin ga kein Experte, würde aber empfehlen: warm verarbeiten. Folie und Aeitenleiste mit einem normalen Fön ordentlich (aber nicht über 50 Grad) erhitzen. Wenn du es nicht schon so gemacht hast.


    So ganz trivial dürfte es bei der Form ohnehin nicht sein.


    d) dem immer weiter verbreiteten Irrglauben aufsitzen, dass Blinker setzen automatisch Vorfahrt bedeutet, vorzugsweise bei einem einstelligen Geschwindigkeitsüberschuss mit dem sie überholen wollen

    Ähhh ... Blinker setzen? In welchem Paradies lebst du denn? ;) Ich kenne das nur so, dass der Blinker (wenn überhaupt) als Zeichen für einen (aus eigener Sicht) erfolgreich verlaufenen Fahrspurwechsel angetippt wird.


    Zum Thema: Nach Tacho knappe 230, bis ein Polo R WRC mich müde lächelnd von der linken Spur verscheucht hat. Stress ja (das mache ich nicht regelmäßig), unsicheres Fahrgefühl bei hohem Tempo nein. Ein Caterham mit S3 Chassis bei 170 ist dagegen massiv angstschweißfördernd.

    Oh je, schon wieder dieselbe, verwirrende Diskussion wie im ehemals großen Forum. Und schon wieder bin ich mit Schuld, weil ich schon wieder falsch gelesen habe. :( Ich meinte natürlich die Reglerringe.


    Die Zierringe an den Luftdüsen sind bei meinem EL schwarz, Prospektbilder hin oder her.

    Sch..ss Nova, haste natürlich Recht, aber der höhere Spritpreis in D liegt ja wohl an der Ökosteuer.

    Wenn man schon "ökologisch sinnvoll" die Kosten durch Umweltverschmutzung auf die Verursacher umlegen will, dann ist eine Ökosteuer auf den Liter verfeuerten Brennstoffs sicher sinnvoller, als eine Abgabe auf den reinen Besitz eines Gegenstands, egal ob oder wie intensiv er genutzt wird.


    Dass Autos wie der MX-5 mit real absolut erreichbaren Normwerten gegenüber den ganzen Schummelkarren mit absurd praxisfernen Lügenwerten noch einmal benachteiligt wird, ist nur ein zusätzliches Ärgernis.