Beiträge von harkpabst

    ...Genau aus diesem Grund hat er mich ausgesucht, - u. das, obwohl er so 'ne Schrammenkarre hat. :S

    :P:/8| Blöd gelaufen. Es gibt einfach keine Garantie, egal wie man's anstellt.


    Meine Freundin stand letzte Woche mit ihrem nagelneuen Bettle Cabrio als allererste auf einem riesengroßen Baumarktparkplatz, um ein Leihgerät zurückzubringen. Und was musste sie sehen, als sie zurückkam? Ein Golf Plus Kampfpilot (Vorlage der letzten Rentenbescheide ist bei der Bestellung meines Wissens zwingend vorgeschrieben) hatte sich so dicht neben ihre Fahrertür gestellt, dass sie die nicht mal bis zur ersten Raste öffnen konnte und sich als Schlangenmensch einfädeln musste. Der ganze Parkplatz war frei ...


    Omma saß übrigens noch einsam zurückgelassen auf dem Beifahrersitz. Zum Glück! Wenn die ausgestiegen wäre, hätte es eine Kaltverformung gegeben.

    Und wie bekommt man die Lautstärke so, dass es auch hörbar ist (Schalter im MZD ist auf "laut" gestellt, das ändert aber bei mir irgendwie wenig..)

    Muss ich leider bestätigen. "Leise" ist bei geschlossenem Verdeck fast unhörbar, "Laut" bei geöffnetem.


    Dazu kommt, dass die Blinkstockrückstellung bei unserem Auto recht unempfindlich arbeitet. Das begrüße ich zwar prinzipiell (Blinker, die sich bei der kleinsten Änderung des Kurvenradius ausschalten, missfallen mir), aber in der Kombination hat das dazu geführt, dass ich bestimmt schon drei- oder viermal lustig mit unbemerkt gesetztem Blinker durch die Gegend gejuckelt bin. Und das missfällt mir auch. ;)

    @Kugelfisch: Wie sieht euer Verdeck denn aus? Sieht man tatsächlich abgenutzte Stellen, oder fühlt man nur die Kerben an der Vorderkannte?


    Ich war bei unserem gemeinsamen Händler ja der erste, bei dem der Bügel versetzt wurde. Die Verkleidungen wurden damals nur poliert und das Verdeck ist auch nicht ersetzt worden (sonst hätte ich es dir natürlich gerne "gespendet").


    Ich sehe (noch) keine Beschädigung, das Problem der herausrutschenden Innenlage hatte ich auch nie. Aber ich würde mich natürlich schon ärgern, wenn das Verdeck später noch Symptome zeigt und Mazda sich dann evtl. taub stellt.

    servus Koralle


    Ich habe bereits neue Felgen (Fremdfabrikat) mit Winterreifen, ist wie oben schon beschrieben kein Problem

    "Bereits" ist gut. ;) Einige von uns brauchten die schon im letzten Jahr. Und da gab es fast noch Null Auswahl. :(


    Aber um die Formulierung noch einmal ganz eindeutig zu machen: Auch bei einem Auto mit direktem RDKS braucht man keine neuen Sensoren, wenn nur Winterreifen auf die bestehende Felge gezogen werden (außer der freundliche Reifenmensch schrottet den Sensor mit dem Montiereisen oder taucht ihn in Montagepaste). Es gibt keine Sommer-/Wintersensoren. Wenn man komplette Winterräder mit neuen Felgen aufstecken will, braucht man immer einen zusätzlichen Satz Sensoren. Mit etwas Glück gibt es als Alternative zu den OEM-Sensoren auch Universalsensoren, die dann für das Auto konfiguriert werden und deutlich günstiger sind.


    Zum Glück alles beim ND nicht nötig. :)

    Und die Sensoren (bzw. die Batterien darin) halten auch nicht ewig. Ein paar Jahre soll es gehen ... Wenn der Monteur "aus Versehen" mit Reifenmontagepaste an den Sensor kommt, muss er auch getauscht werden. Den ganzen Ärger können wir uns sparen.


    Die MX-5 NC (Vorgängermodell) hatten nach dem letzten Facelift noch direkt messende Sensoren. Die haben natürlich auch Vorteile, aber rein finanziell gesehen wäre es mir das nicht wert. :)

    In einem Interview hat ein Mazda Ingenieur auch noch darauf hingewiesen, dass der NC noch Nachspur an der Hinterachse gefahren ist, während beim ND eine leichte Vorspur gewählt wurde.

    Ist meines Wissens so nicht ganz richtig. Dave Coleman von Mazda USA hat vielmehr darauf hingewiesen, dass die Spuränderung durch Seitenkräfte (Nachgiebigkeit der Buchsen und Anordnung der Lenker) beim NC in Richtung Verringerung der Vorspur ging, die Spuränderung durch das Einfedern aber in Richtung Vergrößerung der Vorspur. Es gab also zwei entgegengesetzt wirkende Effekte. Beim ND soll die Auslegung nun so sein, dass beide Effekte zu mehr Vorspur führen.

    4 Pirelli W210 SOTTOZERO 2 XL 205/45
    R17 88H
    auf 4x 17 Zoll
    Alufelgen DOTZ Shift shine 114,3/5 ET 48.
    Mit ABE für Mazda MX5.

    Das gehört hier nicht hin, sondern in den Marktplatz.
    Ein ausdrücklicher Hinweis darauf, dass diese Felgen nicht an einen aktuellen MX-5 passen wäre dann allerdings auch noch angemessen.

    Der Wagen war gestern reichlich warm... - erst immer mal wieder Vollgas auf der AB gegeben (ihn erstmals bei 220 gehabt), später in einem Stau stand er kurz vor Überhitzung (Kühlwasser trotz viel Abstand nach vorn lange bei 100 Grad).

    Kühlwassertemperaturen über 100° C sind zunächst einmal nicht problematisch. Das System steht ja unter Druck, deshalb verdampft bei 100 ° noch nichts. Der "normale" Anzeigebereich geht ja auch bis 100 °.


    Schleifende Geräusche, speziell um 2500 - 3000/min, sind im Schubbetrieb auch nicht unüblich. Aber wenn plötzlich ein Geräusch auftritt, das vorher nicht da war, wäre ich auch bei meinem Händler. Bei meinem Händler ... ;)