Beiträge von harkpabst

    In einem Interview hat ein Mazda Ingenieur auch noch darauf hingewiesen, dass der NC noch Nachspur an der Hinterachse gefahren ist, während beim ND eine leichte Vorspur gewählt wurde.

    Ist meines Wissens so nicht ganz richtig. Dave Coleman von Mazda USA hat vielmehr darauf hingewiesen, dass die Spuränderung durch Seitenkräfte (Nachgiebigkeit der Buchsen und Anordnung der Lenker) beim NC in Richtung Verringerung der Vorspur ging, die Spuränderung durch das Einfedern aber in Richtung Vergrößerung der Vorspur. Es gab also zwei entgegengesetzt wirkende Effekte. Beim ND soll die Auslegung nun so sein, dass beide Effekte zu mehr Vorspur führen.

    4 Pirelli W210 SOTTOZERO 2 XL 205/45
    R17 88H
    auf 4x 17 Zoll
    Alufelgen DOTZ Shift shine 114,3/5 ET 48.
    Mit ABE für Mazda MX5.

    Das gehört hier nicht hin, sondern in den Marktplatz.
    Ein ausdrücklicher Hinweis darauf, dass diese Felgen nicht an einen aktuellen MX-5 passen wäre dann allerdings auch noch angemessen.

    Der Wagen war gestern reichlich warm... - erst immer mal wieder Vollgas auf der AB gegeben (ihn erstmals bei 220 gehabt), später in einem Stau stand er kurz vor Überhitzung (Kühlwasser trotz viel Abstand nach vorn lange bei 100 Grad).

    Kühlwassertemperaturen über 100° C sind zunächst einmal nicht problematisch. Das System steht ja unter Druck, deshalb verdampft bei 100 ° noch nichts. Der "normale" Anzeigebereich geht ja auch bis 100 °.


    Schleifende Geräusche, speziell um 2500 - 3000/min, sind im Schubbetrieb auch nicht unüblich. Aber wenn plötzlich ein Geräusch auftritt, das vorher nicht da war, wäre ich auch bei meinem Händler. Bei meinem Händler ... ;)

    Ich finde es schon faszinierend, dass alle Berroffenen fast wortwörtlich dieselben Formulierungen zur Beschreibung des Problems wählen. Ich könnte mir darunter nie etwas vorstellen, bevor ich die ersten Fotos gesehen hatte, aber wenn man's einmal gedehen hat, beschreibt man es anscheinend immer gleich. :)

    legst Du Dich halt auf den Boden und Deine Frau fährt langsam rückwärts :D


    TJ
    dakonnteichjetztnichtwiderstehen ;)

    Nein, so machen wir's doch nicht, @TiJay. Ich hab mich auf den Boden gelegt und meine Frau ist blitzschnell rückwärts gefahren ...


    ... natürlich nicht wirklich.


    Stattdessen habe ich mich schlicht und einfach auf einem entfalteten Pappkarton unter das (dummerweise per Eibach Federei erniedrigte) Automobil geräkelt und im fahlen Schein der linkshändig bedienten Handytaschenlampe verschiedenste (aber allesamt im Automobilsektor vollständig ungebräuchliche) Werkzeuge mit der Rechten so ungeschickt geführt, dass schlussendlich die Stifte samt anhaftender Halteringe ihre strukturelle Integrität aufgaben und eine thermomechanische Sektion des MX-5-Emblems erlaubten. Fahrzeughintern und ROADSTER Badge wurden daraufhin gleichermaßen erwärmt, auf dass ihre adhäsive Verbindung bis zur Schicksalserfüllung beim Verwerter untrennbar sei.


    Und nu heißt die kleine Geili Keyli auch für Abgehängte endlich so, wie ihre fernöstilichen Schöpfer sie nach wohlfeilem aber geschmackvollem angelsächsischen Vorbild benannt hatten:
    Roadster_Badge.jpg


    Zum Hintergrund dieser vordergündig so simplen Veränderung:
    Das erste Podukt, das ich von der Rev9 Homepage unbedingt haben wollte, war das Roadster-Badge. Nun war DuU (Der unglaubliche Udo, aka @Postschlumpf59505) damals schon viel schneller und hatte das Emblem noch vor vor mir bestellt. Der Zoll-Gestellungspflichtige Brief von Rev9 erreichte mich allerdings trotzdem schon vor vielen Monden und ich war immer nur zu faul, das olle Emblem endlich anzubringen. Jetzt endlich ist es so weit und ich bin sehr froh, dass es endlich geklappt hat.