Beiträge von harkpabst

    Bis jetzt habe ich noch nichts darüber gelesen, welchen Betrag der negative Lenkrollradius beim MX-5 hat. Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass sich beim Übergang vom negativen zum positiven Lenkrollradius das Lenkverhalten grundlegend verändert.


    Wie weit 15mm Spurplatten von diesem Punkt entfernt sind (oder ob sie sogar schon drüber sind), weiß ich nicht.

    Mir gegenüber wurde bei diversen Reifenwechsel stets eine Aussage mit ähnlich klingendem Wortlaut getätigt:
    "Wir machen X,X bar drauf. Nach maximal ein bis zwei Tagen, wenn sich der Reifen gesetzt hat, müßen sie den Luftdruck ihrem Fahrzeug entsprechend anpassen!"

    War offenkundig stets Murks. Aber da kann ich nichts für. ;)


    Zitat

    Was hat das mit meiner Aussage zu tun :?: Demnach hat sich laut Punkt 1 die Reifenwulst aber sowas von an das Felgenhorn gesetzt.

    Das ist doch ganz einfach. Wenn sich der Reifen bereits gesetzt hat, brauche ich nicht mit einem willkürlich erhöhten Luftdruck herumzufahren. Wenn mir aber jemand erzählt, ein erhöhter Luftdruck wäre technisch notwendig, hieße das im Umkehrschluss, dass sich der Reifen eben noch nicht gesetzt hätte. Und so würde ich nicht fahren.


    Zitat

    ... halten sich offenbar nicht viele daran. =O

    Schade, aber das deckt sich ja leider mit meinen Beobachtungen.


    @MX505: So sollte es natürlich sein. Aber leider habe ich eben immer wieder andere Erfahrungen gemacht, egal ob Reifenfachhändler, Markenwerkstatt oder kleine freie Werkstatt.


    Relativierend muss man natürlich sagen, dass 0,5 bar zu viel niemanden umbeingen. Sie sind nur kein Zeichen von Sorgfalt und mehr ist eben nicht immer besser.

    Vielleicht baut Mazda damit grad eine ganz neue Gattung 'Auto' :D

    Haben sie definitiv, und bei der Gelegenheit haben sie auch gleich eine neue Bezeichnung dafür erfunden: Retractable Fastback. RF.


    Es müssten sich einfach nur alle an die Bezeichnung halten. :)


    Der "VW-Porsche" 914 wurde übrigens z.B. auch immer schon als Targa bezeichnet und hatte eine gerade stehende Scheibe. Spätestens der Wikipedia-Artikel zum Thema Targadach macht deutlich, dass der Begriff durchaus locker verwendet werden darf (auch wenn Targa eine eingetragene Marke von Porsche ist): https://de.m.wikipedia.org/wiki/Targadach

    Dann erzählen mir diverse Reifenfritzen (Fachwerkstätten) wohl nur Märchen. X(?(

    Und genau so wird ein Schuh draus. :thumbup: Märchen und 2,5 bar für alle.


    Mit einem Auto, dessen Reifenwulst sich noch nicht perfekt an das Felgenhorn gesetzt hat, würde ICH nicht fahren wollen. Du etwa?


    Der BRV (und viele andere Quellen) haben genug dazu zu sagen:
    http://www.brv-bonn.de/fileadm…BRV_Handbuch_2014-M-Q.pdf

    ...oder bei IL
    Da habe ich meinen her. Ich habe keine Veränderung gespürt oder gehört, ich bin aber auch nicht gläubig :saint::D .

    ... oder auch bei dh-customparts. IL hatten wir nämlich schon erwähnt. :)


    Anders ausgedrückt: Es gibt mehrere anscheinend seriöse Bezugsquellen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Man wollte es erst abtun, aber nachdem ich berichten konnte, dass auf dem Tidm Treffen eigentlich alle und nicht nur einzelne ND's dieses Problem haben, hat sie den Schaden aufgenommen und Fotos eingeschickt. Heute kam die Rep- Zusage.

    Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich motiviert die Händler sind, wenn es darum geht, Fehler an Mazda zu melden. Dass nicht jeder Händler alle potenziellen Schwachstellen des ND kennt, kann ich noch verstehen. Dazu werden einfach zu wenige verkauft. Aber deshalb muss man ja nicht gleich alles abwiegeln.


    Das Problem ist, dass die Händler zwar die Teile auf Garantie bekommen, aber die Arbeitszeit wird nur nach Vorgabe bezahlt, alle Aufwände bei der Diagnose und Dolumentation gar nicht. So kenne ich es jedenfalls von anderen Herstellern, wird bei Mazda nicht anders sein.


    Ob der Händler dich ernst nimmt oder abwimmelt ist also letztlich ein 100%iger Indikator, wie kundenfrezndlich er sein will.


    Fahr beim nächsten Mazda gleich die paar Meter nach Herten und Kauf bei Blendorf. ;)