Beiträge von harkpabst

    Dann erzählen mir diverse Reifenfritzen (Fachwerkstätten) wohl nur Märchen. X(?(

    Und genau so wird ein Schuh draus. :thumbup: Märchen und 2,5 bar für alle.


    Mit einem Auto, dessen Reifenwulst sich noch nicht perfekt an das Felgenhorn gesetzt hat, würde ICH nicht fahren wollen. Du etwa?


    Der BRV (und viele andere Quellen) haben genug dazu zu sagen:
    http://www.brv-bonn.de/fileadm…BRV_Handbuch_2014-M-Q.pdf

    ...oder bei IL
    Da habe ich meinen her. Ich habe keine Veränderung gespürt oder gehört, ich bin aber auch nicht gläubig :saint::D .

    ... oder auch bei dh-customparts. IL hatten wir nämlich schon erwähnt. :)


    Anders ausgedrückt: Es gibt mehrere anscheinend seriöse Bezugsquellen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Man wollte es erst abtun, aber nachdem ich berichten konnte, dass auf dem Tidm Treffen eigentlich alle und nicht nur einzelne ND's dieses Problem haben, hat sie den Schaden aufgenommen und Fotos eingeschickt. Heute kam die Rep- Zusage.

    Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich motiviert die Händler sind, wenn es darum geht, Fehler an Mazda zu melden. Dass nicht jeder Händler alle potenziellen Schwachstellen des ND kennt, kann ich noch verstehen. Dazu werden einfach zu wenige verkauft. Aber deshalb muss man ja nicht gleich alles abwiegeln.


    Das Problem ist, dass die Händler zwar die Teile auf Garantie bekommen, aber die Arbeitszeit wird nur nach Vorgabe bezahlt, alle Aufwände bei der Diagnose und Dolumentation gar nicht. So kenne ich es jedenfalls von anderen Herstellern, wird bei Mazda nicht anders sein.


    Ob der Händler dich ernst nimmt oder abwimmelt ist also letztlich ein 100%iger Indikator, wie kundenfrezndlich er sein will.


    Fahr beim nächsten Mazda gleich die paar Meter nach Herten und Kauf bei Blendorf. ;)

    Geschmäcker sind bekanntlich oft sehr, sehr verschieden. ;)


    Aber noch mal mit etwas mehr Ernst: Räder mit einem Durchmesser > Serie dürfen nicht montiert werden, weil sonst der Tacho weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen könnte. Die Aussagen darüber, was eine Tachoangleichung nebst Abnahme kostet (und wer das überhaupt darf), gehen auseinander. Wird aber gewöhnlich als unökonomisch eingestuft. Nur über die Winterreifen wird das also nichts.


    Höherlegungskits gibt es zwar tatsächlich, aber meines Wissens nicht für den MX-5. Da bin ich nicht böse drüber.


    Hat den niemand in der Nähe eine Planierraupe und einen Asphaltfertiger? :)