Dafür gibt's - zumindest erst mal und für die Kanadier - kein Meteor Grey.
Beiträge von harkpabst
-
-
Beim Mazda 3 Facelift, das demnächst kommt, soll das Head-Up Display wohl überarbeitet und erweitert worden sein. Aber das heißt natürlich nicht, dass es jemals in den MX-5 kommt. Und ich vermisse es auch nicht.
Sonst eben doch die EBay-Variante.
-
Geschmäcker sind bekanntlich oft sehr, sehr verschieden.
Aber noch mal mit etwas mehr Ernst: Räder mit einem Durchmesser > Serie dürfen nicht montiert werden, weil sonst der Tacho weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen könnte. Die Aussagen darüber, was eine Tachoangleichung nebst Abnahme kostet (und wer das überhaupt darf), gehen auseinander. Wird aber gewöhnlich als unökonomisch eingestuft. Nur über die Winterreifen wird das also nichts.
Höherlegungskits gibt es zwar tatsächlich, aber meines Wissens nicht für den MX-5. Da bin ich nicht böse drüber.
Hat den niemand in der Nähe eine Planierraupe und einen Asphaltfertiger?
-
Ich will das geile Machine Grey Metallic ja auch niemandem ausreden.
Nur hieß es bisher (im allgemeinen) es gebe ihn ausschließlich in dieser Farbe.Das hatte ich noch nie so verstanden.
Machine Grey bleibt dem RF vorbehalten, der Roadster bekommt die Farbe nicht.
-
1,77 m, insgesamt eher stämmig.
Plenty of Room. In jeder Richtung.
-
Das hab ich damals doch auch so gemacht... Geht problemlos...
Ich weiß, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich unters Auto komme ...
-
@Harkpabst, das was du da beanstandest ist bei der Erstfüllung voll beabsichtigt. Nennt sich Setztdruck.
Neee, der Setzdruck soll nur ein paar Sekunden gehalten werden. Damit fährt man nicht rum.
-
Warte Udo, ich helfe dir ein bisschen, um die Kernaussage stärker herauszuarbeiten:
Soll ich deswegen das Rauchen aufgeben? Lungenkrebs bekommen auch Nichtraucher... Klar, das gesparte Geld könnte ich in optische Veränderungen beim ND stecken... Das wäre nen Argument
-
Alles richtige, wichtige Anmerkungen. Aber wenn mir jemand 0,6 bar über dem vom Hersteller angegebenen Komfortluftdruck (entsprechend 0,3 bar über dem Öko-Luftdruck und hinten immer noch 0,2 bar über dem Druck bei Vollbeladung) auf die Reifen knallt, dann ist das kein Anzeichen von Sorge um das Schnelllaufverhalten.
Das ist ein Anzeichen für 88.
-
Nachdem ich ein halbes Leben darauf gewartet habe, endlich selbst ein offenes Auto zu fahren, nehme ich auf solche Kleinigkeiten wie Sonnenstich, Hitzschlag oder Hautkrebs wirklich keine Rücksicht mehr. Ich fahre offen, solange es nicht in Strömen gießt. Strecken unter 100 km auch auf der Autobahn.
Und es geht mir dabei saugut.