Beiträge von harkpabst

    Alles richtige, wichtige Anmerkungen. Aber wenn mir jemand 0,6 bar über dem vom Hersteller angegebenen Komfortluftdruck (entsprechend 0,3 bar über dem Öko-Luftdruck und hinten immer noch 0,2 bar über dem Druck bei Vollbeladung) auf die Reifen knallt, dann ist das kein Anzeichen von Sorge um das Schnelllaufverhalten. :)


    Das ist ein Anzeichen für 88. ;)

    Nachdem ich ein halbes Leben darauf gewartet habe, endlich selbst ein offenes Auto zu fahren, nehme ich auf solche Kleinigkeiten wie Sonnenstich, Hitzschlag oder Hautkrebs wirklich keine Rücksicht mehr. Ich fahre offen, solange es nicht in Strömen gießt. Strecken unter 100 km auch auf der Autobahn.
    Und es geht mir dabei saugut. ^^

    von unten mit einen langen Schraubendreher zwischen Auspuff und stoß Stange die nippel abgebrochen.

    Einfach mit dem Schraubendreher fest nach oben gedrückt? Mit Auffahrampen? Irgendwie drücke ich mich schon seit Monaten davor ...

    Zitat

    Hat 10 min alles gedauert und hält !!

    ... obwohl es in 10 Minuten erledigt ist. ;)

    Der Passat hat nen Airride drin, gibt es hier unzählige Fahrzeuge von, da wir einen entsprechenden Tuner/Werkstatt in der Umgebung haben!Damit kannst Du jeden Wagen komplett auf der Strasse absetzen bei Bedarf aber so fährt natürlich niemand oder nur wenige!
    Der Vorteil am Airride ist meiner Meinung nach der, dass man die Höhe des Fahrzeuges den jeweiligen Strassenverhältnissen, Parkhäusern, Einfahrten und Co. jeweils anpassen kann, klarer Vorteil gegenüber einer "normalen" Tieferlegung mit Federn, Gewindefahrzwerken und Co.!

    Die Möglichkeit hatte ich tatsächlich nicht bedacht.


    Je nachdem wie die Hinterachsgeometrie aussieht, könnten dann sogar Sturz und Spur im aufgepumpten Zustand wieder akzeptable Werte annehmen.

    Schade nur, dass ein - ich sage einmal ganz vorsichtig - nicht unerheblicher Prozentsatz der im Reifengewerbe Tätigen die ETRTO-Empfehlungen leicht vereinfacht und in ausnahmslos jeden Reifen an jedem Auto grundsätzlich 2,5 bar (plus 0,1 bar Toleranz) kloppt. ;)


    Gerade erst wieder an einem neuen Beetle Cabrio erlebt. Dabei gibt VW bei Teilbeladung max. 2,3 bar vor oder als "Komfortluftdruck" 2,0 bar.


    Wir haben dann von 2,6 auf 2,2 bar reduziert und der (positive) Unterschied ist wirklich für jeden sofort spürbar.