Beiträge von harkpabst

    Reine Vermutung wäre, dass wenn du das aktiviert hast, dass er dann beim "Nullen" des Trip-A Zählers auch den für diesen Trip A erfassten Durchschnittsverbrauch ausliest, ohne dass du den Durchschnitt seperat nullen musst.

    Genau so hatte ich es verstanden und so hatte @m87 es verstanden. Nur werden bei ihm im Bereich 2 keine Säulen angezeigt und die anderen waren der Meinung, man müsste den Durchschnittsverbrauch zusätzlich noch durch Gedrückthalten der Indo-Taste zurücksetzen.


    Ich bin mir sehr sicher, dass der Verbrauch im Infofenster links genullt wird, wenn ich Trip A nulle (bei eingeschalteter Synchronisation). Wozu sollte der Sync sonst gut sein? Dann würde ich aber auch erwarten, dass auf dem MZD Connect Bildschirm unten eine neue Säule anfängt.

    Wozu soll die Synchronisation mit Tageskilometerzähler A denn dann gut sein? ?(


    Ich habe sie auch eingeschaltet, aber ich setzte immer erst die Einzelwerte für Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit zurück, bevor ich den Tageskilometerzähler nulle ...

    Also die Pro KIt mit ABE Nr. 10... kommen vorn 25-30, hinten 20, das ist sozusagen die "milde" Ausführung.
    Die anderen ohne ABE Nr. 20... kommen rundum 30mm

    Eibach schreibt zu den Sportline-Federn: vorne 30-40 mm, hinten 30 mm.


    Allerdings heißt es bei den Pro-Kit: vorne 25-30 mm, hinten 20 mm. Insofern war meine Aussage mit durchschnittlich 30 mm nicht hilfreich ...


    Ich habe ja die Pro-Kit Federn drin und würde nicht tiefer gehen.


    PKW

    Welche Eibach Federn hast Du denn genommen, es gibt zwei unterschiedliche KIT's?
    Einmal das Pro Kit, wie es auch von Mazda kommt mit ABE und Nr. 10...... Und dann die Tieferlegungsfedern ohne ABE mit Gutachten mit der Nr. 20.....

    Um (durchschnittlich) 30 mm tiefer kommen nur die Pro-Kit Federn.